Artikeltext
So heißt ein leichtes und leistungsfähiges Elektronenblitzgerät der Firma Lorent & Lauten, KG, Köln und Wasserburg am Inn. Das Aggregat ist in einer eleganten, hellbraunen Volledertasche untergebracht, an der auch der Reflektor bei Nichtgebrauch mit zweckmäßigen Lederriemen rasch eingeschoben und festgehalten wird. Gewicht des kompletten Gerätes: 2,2 kg. Aufladezeit: etwa 5 Sekunden. Betriebsspannung 500 V, eine Akkuladung reicht für 120 Blitze. Haupt- und Synchrokabel sind abnehmbar, Zweitanschluß ist eingebaut, die Kameraschiene kann innerhalb der Tasche untergebracht werden. Signallampe und Handauslöser sind im Lampenstab eingebaut. Der Sonnenschein-Akku ist kippsicher. Moderne Konstruktion und beste Qualität wurden bei diesem Gerät vereint. - Eine Leitzahl wird von der Firma Lorent & Lauten zu diesem Gerät bewußt nicht gegeben, da diese Angabe ja keine exakt bestimmbare Größe ist, sondern von äußeren Umständen abhängig ist: z. B. Reflexionsvermögen des Aufnahmeobjekts, Entwicklungsbedingungen u. a. - Lorent &Lauten empfehlen einige wenige Versuchsaufnahmen zur individuellen Einarbeitung. Ein größeres „Fachmodell" von 3,5 kg Gewicht, Sek. Blitzdauer und 4,5 Sek. Aufladezeit (Akkuladung 150 Blitze) ist in Vorbereitung. Es wird etwa die doppelte Lichtleistung gegenüber dem hier abgebildeten kleineren Elo-Blitz haben.