Artikeltext
Dies ist die Rollei mit dem größten Bildfeld. Mit dem Weitwinkelobjektiv hat sie der Rollei-Fotografie einen neuen Ausgangspunkt geschaffen. 71xGRADx Bildwinkel statt 56xGRADx - das bedeutet ein um ein Drittel breiteres und höheres Objektfeld. Es bedeutet aber auch weitesten Spielraum in der Wahl des Ausschnittes. Mit ihrem gewonnenen Bildfeld, den größeren Bereichen der Schärfentiefe, der Einstellung bis zur Nahgrenze o,6 m (statt 0,9 m) und den neuen Möglichkeiten der Bildperspektive ist die Weitwinkel-Rolleiflex eine Rollei für den Kenner. - Grundlage dieser Kamera ist das Distagon, ein Objektiv besonderen Typs, das von Carl Zeiss eigens für die Rollei »nach Maß« entwickelt und errechnet wurde. Seine Daten: Brennweite f = 55 mm, Bildwinkel 71xGRADx, volle Öffnung i: 4. Die hervorragende Bildschärfe dieses siebenlinsigen Hochleistungsobjektivs erfüllt alle modernen Qualitätsansprüche. In ihrer technischen Ausstattung gehört die Kamera zur Modellserie E der Rolleiflex (abschaltbarer Belichtungswert, Kupplung des Einbau-Belichtungsmessers). Sie besitzt Planglaseinrichtung, ferner - dem größeren Bildwinkel entsprechend - einen Newtonsucher statt des Rahmensuchers und größeren Bajonettring (Größe IV) für die optischen Vorsatzteile. Lieferbares Zubehör: Bereitschaftstasche, Sonnenblende, Rolleipol, Haltearm für die Blitzleuchte, auf Anfordern auch Filter. Außerdem passen vom sonstigen Rollei-Zubehör: Rollei-Penta-Prisma, Pistolengriff, Rollei-fix, Rolleikin-Einrichtung 24 x 36 und Platten- und Planfilm-Adapter 6 x 6. - Preise: Weitwinkel-Rolleiflex 975 DM; Bereitschaftstasche 62 DM; Einbau-Belichtungsmesser 86 DM; Sonnenblende 18 DM; Rolleifilter 24 DM; Farbkonversionsfilter (ohne Frontbajonett) z8 DM; Rolleipol 76 DM; Haltearm zur Blitzleuchte 18 DM.