Artikeltext

Der Primos 69 S der Arbeitsgemeinschaft Kienzle-Klatt, Bad Cannstatt, Mercedesstr. 9, ist ein automatisches Vergrößerungsgerät mit Parallelogrammsteuerung. Die Objektivbewegung wird durch Kurven übertragen. Das Gerät besitzt einen Objektiv-Revolver mit zwei Hochleistungs-Objektiven, dem Schneider Componon 5,6/105 und dem Componon 5,6/60. Beim Wechseln der Objektive durch Schwenken des Revolvers kommt automatisch die richtige Steuerkurve in Einsatz. Mi1 dem Primos 69 S kann man Großkopien bis zum Format: 1,25 im vollautomatischen Bereich anfertigen. Mittels Zwischenringen erreicht man auch Abbildungen t: 1 und darüber hinaus. 60-mm- und 35-mm-Filme haben getrennte Filmführungen. Für Einzelnegative dient eine Doppel-glasplatte, die auch für Entzerrungen verwendet werden kann: sie läß1 sich durch drei Schrauben in zwei Ebenen verstellen. Die Filmandruckscheiben aller Filmführungen bestehen aus Newloglas. Der Doppelkondensor leuchtet beide Formate für beide Objektive voll aus. Für Farbvergrößerungen kann jedes Farbfilter-Gerät aufgesetzt oder mit einer Filterschublade ein Zwischenstück eingeschoben werden.