Artikeltext
Der neue Cornet SL von der Robert Bosch Elektronik GmbH, Berlin-Wilmersdorf, ist ein Blitzgerät, das bei kleinsten Abmessungen ausgezeichnete Lichtausbeute und hervorragenden Bedienungskomfort bietet. Der Cornet SL wiegt etwa 420 g bei Abmessungen von 11,5 x 7,4 x 4 cm. Das Synchronkabel liegt im Gerät verborgen. Zum Anschließen an die Kamera wird es auf die erforderliche Länge ausgezogen und nach Gebrauch wieder eingerollt. Ähnlich die Befestigung des Cornet SL an der Kamera: der versenkte Gerätefuß wird einfach ausgeklappt und in den Kameraschuh eingeschoben. Nach dem Abnehmen genügt ein Hebeldruck, um den Fuß wieder im Gerät verschwinden zu lassen. Eines der Hauptmerkmale des Cornet SL ist sein Reflektor, der mit einer neu konstruierten Prismen-Abdeckscheibe versehen ist. Er ist noch kleiner als seine Vorgängertypen (nur noch 4,3 x 2,3 x 1,7 cm groß), sein Leuchtwinkel hat sich jedoch vergrößert. Mehr als 700 leuchtet er sowohl in der vertikalen als auch in der horizontalen Achse aus! Die Signallampe für die Blitzbereitschaft wurde mit einem Prismenaufsatz versehen, damit man - auch ohne Kamera und Blitz zu kippen - das Aufleuchten jederzeit gut sieht. Sie ist mit Blendenrechner und Betriebsschalter an der Oberseite des Gerätes angebracht. Bereits selbstverständlich bei einem Cornet-Gerät dieser Preisklasse ist die transistorisierte Regelautomatik, die durch selbständiges Ein- und Ausschalten das Gerät viele Stunden auf voller Leistung hält. Die Leitzahl für Schwarzweiß- und Colorfilm 18 DIN beträgt 16-20. Blitzzahl: 70 bis 80 Blitze pro Ladung des NC-Akkus bei 8 bis i 2 s Blitzfolgezeit. Netzbetrieb ist jederzeit möglich. Preis des Gerätes, einschließlich Ladestecker und Tragband: 186 DM.