Artikeltext

Das Universal-Reproduktionsgerät Reprovit II wird ab sofort in einer konstruktiv und ausstattungstechnisch vollkommen neugestalteten Ausführung II a geliefert. In dieser Konstruktion sind alle Erfahrungen und Anregungen verwirklicht, die in den vergangenen Jahren mit der bisherigen Ausführung des Universal-Reproduktionsgerätes gemacht wurden. Die Arbeitsweise konnte wesentlich erleichtert und beschleunigt werden. Eine Belichtungssperre verhindert das Auslösen des Kameraverschlußes hei nicht richtiger Stellung. Das Zubehör, Bucheinspannkasten und Leuchtkasten, ist durch einen Objekttisch zur bequemen Herstellung von Makroaufnahmen und für das Duplizieren von 5 x 5 Dias erweitert worden. Es ist möglich, diese Duplikate im Maßstab 1:1 oder mit einer entsprechenden Ausschnittvergrößerung herzustellen. Weitere Verbesserungen sind: selbstsperrende Höhenverstellung mit einem in der Tragsäule eingebauten Gewichtsausgleich und gleichzeitig schnelle Grob- und besonders präzise Feineinstellung, die noch lichtstärker ausgeführte Projektionseinrichtung für die Testmarke zur exakten Scharfeinstellung und Festlegung des Objektfeldes. Die Testmarkenprojektion und die 4-Lampenbeleuchtung sind mit dem Wechselschlitten gekoppelt und werden damit automatisch wechselseitig geschaltet. Stufenlose Einstellung für Vorlagen von der Größe DIN A 2 bis zum Abbildungsmaßstab 1:1. Die Beleuchtungseinrichtung ist normal mit vier 100-Watt-Lampen bestückt, an deren Stelle jedoch auch 250-Watt-Lampen benutzt werden können. Die Grundausrüstung kostet DM 2175 incl. Beleuchtungsuhr, ohne Leica. Verwendbar sind alle Leica M-Modelle.