Artikeltext

Während die japanischen Kamerafabriken sich bisher für den Export Kameras vom Urtyp der Leica und Rollei zuwandten, gibt es jetzt auch einige Modelle ä la Exakta Varex und Retina, also „Einäugige" mit Schlitzverschluß bzw. Kleinkameras mit Zentralverschluß, z. T. mit E-Messer gekuppelt. Von wirklich selbständigen Lösungen kann bisher kaum die Rede sein. Während es schon Rollei-Nachbauten mit Lichtwert-Verschluß (wiederum Patentbruch) gibt, haben die neuen Kleinkameras als Verschlüsse Nachbauten des Synchro-Compur ohne Lichtwerte. Billige Preise und geschicktes kaufmännisches Verhalten -besonders in den USA - sorgen für einen Absatz der japanischen Erzeugnisse. N.B. Die „Sächsische Zeitung" nannte Ende 1956 sechzig ( !) verschiedene Ausführungen japanischer zweiäugiger 6/6-Reflexkameras.