Artikeltext
Interview
Tatsuo Fuji Direktor der Abteilung Fotoprodukte bei Nikon
Ein Mann hält Wort
COLOR FOTO: Mr. Fuji, wie lange hat die Entwicklung, Konstruktion und Designarbeit der neuen Nikon F4 in Anspruch genommen?
Mr. TATSUO FUJII: Die Entwicklung der Basistechnologien dauerte sechs Jahre. Für die Konstruktion der Nikon F4 waren vier Jahre nötig. Am Design haben wir etwa drei Jahre lang gearbeitet.
COLOR FOTO: Was waren bei der Entwicklung der Basistechnologien die schwierigsten Aufgaben?
Mr. TATSUO FUJII: An erster Stelle stand die Entwicklung eines professionellen Ansprüchen genügenden AF-Systems. Hier waren vor allem für die Erstellung der Software große Anstrengungen nötig. Eine schwierige Aufgabe war die Entwicklung des Hochgeschwindigkeitsverschlusses sowie des sehr schnellen, aber leise arbeitenden motorischen Filmtransports.
COLOR FOTO: Es war eine große Leistung die Kompatibilität zum bestehenden Objektivprogramm zu erhalten. Das Bajonett der Nikon F4 kann je nach verwendetem Objektiv sowohl mechanische als auch elektronische Verbindungen zwischen Kamera und Objektiv herstellen. Bisher bekannte Nikon-Objektive mit integriertem Mikrochip besitzen aber weniger Kontakte als die Nikon F4. Ist dasein Hinweis auf eine mögliche neue Objektivreihe?
Mr. TATSUO FUJII: Über die Bedeutung dieser Kontakte kann ich zur Zeit noch nichts sagen. Es ist aber möglich, daß sie sich auf eine spätere, zusätzliche Objektivreihe beziehen.
COLOR FOTO: Mr Fujii, Sie haben Anfang des Jahres bei unserem Besuch in Japan gesagt, solange Sie Direktor der Abteilung Fotoprodukte bei Nikon sind, wird es keine neue Profikamera geben, die nicht mit dem alten Objektivprogramm kompatibel ist. Mit der F4 haben Sie zur Freude aller Nikon-Besitzer Wort gehalten. Gilt dieses Wort auch für die Zukunft?
Mr. TATSUO FUJII: Für meine Person ja. Aber unter meinen Mitarbeitern gibt es vielleicht auch einige tüchtige junge Leute, die nicht mit mir einer Meinung sind.
COLOR FOTO: Warum wurde bei der Nikon F4 auf Großfeld-Autofokus verzichtet?
Mr. TATSUO FUJII: Unser Konzept beruht darauf, daß wir den Fotografen die Möglichkeit geben wollen, genau zu bestimmen, wo die Schärfe liegen soll. Die Kamera weiß nicht, was scharf abgebildet werden soll. Vielleicht werden wir zu einem späteren Zeitpunkt auch Großfeld-Autofokus bringen. Doch dazu müßten neue, bessere ICs und CCDs entwickelt werden. Die heute zur Verfügung stehenden Technologien reichen für eine Realisierung eines AF-Systems mit Großfeldmessung, das unseren hohen Ansprüchen genügt, nicht aus.
COLOR FOTO: Löst die Nikon F4 die F3 ab?
Mr. TATSUO FUJII Nein, die Nikon F3 wird bis in die 90er Jahre weitergebaut werden.
Anonym in Color Foto 11/1988
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}