Artikeltext

Interview Toshihlko Ishimura, Leitender Entwicklungsingenieur bei Minolta In Osaka Der Stand der Technik Toshihlko Ishimura ist verantwortlich für die Entwicklung der Dynax 700si COLOR FOTO: Herr Ishimura, welche Prioritäten haben Sie bei der Entwicklung der Dynax 700si gesetzt? Ishimura: Wir haben darauf geachtet, daß wir eine Kamera bauen, die nicht nur den Stand der Technik verkörpert, sondern vor allem einfach zu bedienen ist. Mit welchen technischen Schwierigkeiten haben Sie in der Entwicklungsphase zu kämpfen? Ishimura: Die größten technischen Schwierigkeiten sind bei der High-Speed-Blitzsynchronisation aufgetreten. Die Blitzsynchronisation bis zur 1/8000 Sekunde ist nur mit großem technischen Aufwand zu realisieren. Während des gesamten Verschlußablaufs muß eine gleichmäßige Beleuchtung erfolgen, bei der eine große Anzahl von Blitze in einer extrem kurzen Zeit abgegeben werden müssen. Welche neuen Funktionen sind in Zukunft in der 700si-Klasse zu erwarten? Ishimura: Das kann man jetzt noch nicht absehen. Wir arbeiten natürlich an verschiedenen Projekten, über die ich aber aus verständlichen Gründen nichts sagen kann. Was halten Sie von augengesteuerten Kamerafunktionen? Ishimura: Wir können gegenwärtig keinen Vorteil dieser Technologie gegenüber unserer eigenen erkennen. Sollte sich das in Zukunft ändern, werden wir selbstverständlich darauf reagieren, aber im Augenblick sehen wir keinen Handlungsbedarf. Anonym in Color Foto 12/1993 {ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}