Canon IV
1951 - 1952
Beschreibung
Erste synchronisierte Canon, allerdings nur für FP.
Wie Canon III, nur mit Blitzanschluss in der Seite. Dieser Blitzanschluss, der nur mit einem speziellen von Canon gelieferten Blitzgerät verwendbar war, wurde in alle synchronisierten Modellen bis zur V-T (1956) eingebaut.
Mit dreistufiger Suchereinstellung für 50, 100 und 135mm Brennweite.
Diese japanische Kleinkamera erinnert auch in ihrer neuen Ausführung - nicht zufällig - an die Leica. Ihr Gehäuse hat lediglich keine abgerundeten, sondern kantige „Enden“. An das linke ist eine Schiene montiert, die zur kabelfreien Aufnahme einer Blitzleuchte dient.
Die Canon IV hat einen eingebauten Meßsucher, dessen Abbildungsmaßstab und Bildfeld variabel ist: durch eine Hebelverstellung kann der Meßsucher Objektiven von 5, 10 und 13,5 cm Brennweite angepaßt werden.
(Neuheitenbericht Fotomagazin 1952)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (2)
Literatur (1)
Info
ID: 1000
Artikel: 1