Canomatic Maxim
ab 2002
Beschreibung
Kurt Tauber:
Die Canomatic-Erbauer in China lernen offenbar dazu: Diese Kamera-Attrappe namens "MAXIM ® MX 30-57" trägt laut 14-seitiger Bedienungsanleitung immerhin die Zusatzbezeichnung "Single-Lens Reflex Looks Camera". Ich übersetze das mal mit: Sieht von Weitem so aus als wäre es eine Spiegelreflexkamera. Ansonsten "Canomatic", wohin man blickt oder greift. Der eingebaute ausklappbare Miniblitz, der große Stabblitz (im Bild), die typische Tasche. Die Besonderheit dieses Monstrums: So genannte Wechselobjektive mit "Bajonettanschluss". Und das bei einem Durchsichtssucher. Übrigens: 2002 ist diese Konstruktion auf der Photokina in Köln erstmals am Ouyama-Stand aufgetaucht.
Das so genannte 75-mm-Teleobjektiv. Weitere Daten laut Anleitung: Blenden von 11 bis 22, nächste Einstellentfernung: 2,8 Meter. Der dunkle Ring vorne ist hier immerhin, wenn auch sehr schwer, beweglich. Nach alter Canomatic-Manier schiebt sich beim Drehen das innere Plastikrohr nach vorne oder nach innen, was eine Art "Blendenverstellung" bewirkt. Sinnlos die Aufschrift auf dem so genannten Objektiv: "Optical Lens Focus free - Ø= 32 mm - 75 mm - f/10 - 1:5,6". Filter müssten ein Gewinde von etwa 67 mm haben (nicht "32"); Lichtstärke laut Anleitung: "ab 1:11" (aufgedruckt ist aber einmal "f/10" und dann "1:5,6"). Das ist Schwachsinn in Perfektion! Die wussten wirklich nicht, was sie drauf drucken sollten.
Das so genannte Teleobjektiv mit "105 mm" Brennweite (weitere Daten laut Anleitung: Blenden von 13 bis 22, nächste Einstellentfernung: 4,5 Meter) besteht aus einem Kunststoffrohr ohne irgend eine Einstellungsmöglichkeit. Innen ein oder zwei Linsen, hinten ein wenige Millimeter großes Loch in einer Plastikplatte, vorne die Canomatic-übliche gewölbte Schutz-"Linse" aus Kunststoff. Keine Entfernungs- oder Blendeneinstellung - Fixfokus vom Feinsten! Die Bedienungsanleitung weist dezent auf die "umständehalber" abgeschatteten Ecken der damit geschossenen Bilder hin.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (2)
Info
ID: 10163