Zurück zur Kamera-Liste

Apparate & Kamerabau Arette BW (1959)

ab 1959

Apparate & Kamerabau Arette BW (1959)

Beschreibung

Arette BW ist die preiswerteste Systemkamera im Quelle-Angebot. Sie erlaubt schnellen Objektivwechsel zwischen dem vierlinsigen Normalobjektiv Willon 1:2,8/50 mm und dem ebenfalls vierlinsigen Zusatz-Tele-Objektiv Telexon 1:5,6/90 mm mit etwa doppelt so großer Abbildung.

Eingebauter Belichtungsmesser mit Nachführzeiger verbürgt auch bei Tele-Aufnahmen einwandfreie Belichtung.

Vollsynchronisierter Prontor-SVS-Verschluß einstellbar von 1 bis 1/300 sec. und B. Großbild-Leuchtrahmensucher mit eingespiegelter Bildbegrenzung für Tele-Objektiv

Vollautomatische Schnellschaltung, griffig am Gehäuseboden für Filmtransport, Verschlußspannung und Doppelbelichtung sowie Leerschaltsperre mit einem Hebelschwung

Schärfentiefering, handlicher Gehäuseauslöser auch für Handschuh-Bedienung

Drahtauslöseranschluß

Stativgewinde.

(Katalog 1961)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

Kameratyp
Manualfokus
Schnellste Verschlußzeit
Schnellste X-Synchronzeit
Belichtungsmessung
Belichtungssteuerung
Objektivanschluß
Objektive
0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 10692