Zurück zur Kamera-Liste

Canon TX

1975 - 1979

Canon TX

Beschreibung

Kameratyp: Einäugige Kleinbild-Spiegelreflexkamera mit Schlitzverschluss.

Bildformat: 24 x 36 mm.

Normalobjektiv: CANON FD 1:1,8/50 mm SC.

Wechselobjektive: CANON FD-Objektive für Offen- und Arbeitsblendenmessung sowie FL-Objektive für Arbeitsblendenmessung.

Sucher: Prismensucher.

Suchervorsätze: Winkelsucher A2 und B, Einstelllupe S, rechteckige Augenkorrekturlinsen (serienmäßig -1,2 dpt; wahlweise +1,5; 0; -2.5 und -4 dpt).

Einstellscheibe: Fresnellinse mit Mikroprismenraster.

Gesichtsfeld: 94% des effektiven Bildfeldes. Vergrößerung 0,85fach bei auf Unendlich eingestelltem Normalobjektiv 50 mm.

Sucheranzeige: Messnadel und Nachführzeiger, rotes Warnzeichen für Überschreitung der unteren Grenze des Messbereichs, Index für Arbeitsblendenmessung sowie Funktionsbereichsgrenzmarken.

Spiegel: Erschütterungsfreier Schnellrücklaufspiegel.

Objektivwechselfassung: FD-Bajonett. Es sind auch Objektive der Baureihe FL und R verwendbar.

Kupplungsfunktionen der Objektive: FD-Objektive: Offenblendenmessung, automatische Springblende. FL-Objektive: Arbeitsblendenmessung, automatische Springblende. R-Objektive: Arbeitsblendenmessung bei manueller Blendeneinsteilung.

Verschluss: Schlitzverschluss für Zeiten von 1/500 bis 1 s und B. X-Kontakt bei 1/60s.

Filmempfindlichkeitsskala: 25-2000 ASA (15-34 DIN).

Belichtungsmesser: Eingebaut. Gekuppelt mit Verschlusszeit, Filmempfindlichkeit und Blende. Messung mittels Nachführzeiger durch das Objektiv. Integrierende Innenmessung mit Schwerpunkt auf der Bildmitte. Automatischer Ausgleich bei Offenblendenmessung mit FD-Objektiven. Arbeitsblendenmessung möglich. Stromversorgung durch eine 1,3-Volt-Batterie M 20 (Nr. 625).

Funktionsbereich des Belichtungsmessers: Von Lichtwert 3,7 (Blende 1,8 und 1/4 s) bis Lichtwert 17 (Blende 16 und 1/500) bei 21 DIN.

Blitzsynchronisierung: FP und X-Kontakt mit automatischer Anpassung der Zündverzögerung. Mittenkontakt im Zubehörschuh und Kabelkontakt an der Vorderseite des Kameragehäuses.

Synchronisationsbereiche: FP-Lampen 1/500-1/125 s, 1/30 oder länger. Elektronenblitzgeräte 1/60 s oder länger. M und MF-Lampen l/30 s oder länger.

Einlegen des Films: Durch öffnen der Rückwand. Aufnahme eines normalen KB-Films in Patrone. Mehrschlitzspule für schnelles Filmeinlegen.

Schnellschalthebel: Einmalige Schwenkung um 174xGRADx. Mehrmaliges kurzes Betätigen des Hebels gleichfalls möglich.

Rückspulung des Films: Mittels Freilaufknopf und Rückspulkurbel.

Doppelbelichtungen: Mittels Freilaufknopf und Rückspulkurbel.

Bildzählwerk: Selbstrückstellend beim Öffnen der Kamerarückwand.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (1)

Canon TX

Info

ID: 108