Zurück zur Kamera-Liste

Mimosa I

ab 1947

Mimosa I

Beschreibung

Zu den ersten eigenständigen Konstruktionen deutscher Kamerahersteller nach dem zweiten Weltkrieg gehört die Mimosa I. Die Kamera wurde von der Mimosa AG, später VEB von 1947 bis Mitte der 50er Jahre gebaut.

Ihre besonderen Merkmale: Gedrungene Blockform, abnehmbare Rückwand, ausklappbare Filmandruckplatte, Bildzählwerk unter dem Faltsucher. Ein ausziehbarer Spulenträger vereinfachte das Filmeinlegen.

Die Mimosa I wurde mit Meyer Victar 2,9/50, Trioplan 2,9/50 und Ludwig Meritar 3,5/50 in Prontor oder Compur geliefert. Eine Kleinbildkamera sehr eigenwilliger Prägung.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 1083