Zurück zur Kamera-Liste

Leidolf Lordox Primus

ab 1958

Beschreibung

Eine Kleinbildkamera 24X36 mit gekuppeltem Meßsucher, die hohen Ansprüchen gerecht wird. Bereits mit einem Blick erfassen Sie das Sucherbild und messen gleichzeitig die Entfernung. Ideal als Zweit-Kamera für den fortgeschrittenen Foto-Amateur.

Hervorragende Kennzeichen:

Lichtstarkes, farbkorrigiertes Triplon-Objektiv 1:2,8/50 mm (Dreilinser), vollsynchronlsierter Prontor-SVS-Verschluß, Belichtungszeiten: 1, 1/2, 1/4, 1/8, 1/15, 1/30, 1/80, 1/125, 1/300 Sek. und B (Zeitaufnahme), eingebauter Selbstauslöser. Gekuppelter Großbasis-Entfernungsmesser (Meßsucher). Automatische Schnellschaltung, die gleichzeitig verschiedene Funktionen auslöst: Filmtransport, Spannen des Verschlusses und Bildzählung, automatische Doppelbelichtungs- und Leerschaltsperre. - Schärfentiefenring, Drahtauslöseranschluß, Zubehörschuh, Spritzgußgehäuse lederbezogen, freiliegende Metallteile aus verchromtem Messing, abnehmbare Kamerarückwand, Stativgewinde.

DM 128.-

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 11173