Zurück zur Kamera-Liste

Porst Noris 6.5x9

ab 1932

Porst Noris 6.5x9

Beschreibung

Um die Fotografie noch besser einzuführen, habe ich mich entschlossen, eine billige, aber gute Kamera herauszubringen, die wirklich zu Tausenden verkauft wird und über welche begeisterte Dankschreiben vorliegen. Die Kamera ist vor allem für den Anfänger, der nicht allzu hohe Ansprüche an Lichtstärke und Ausstattung stellt, das gegebenste.

Ausführung: Die Kamera hat Holzgehäuse und ist mit gutem Kaliko überzogen. Der Balgen ist aus bestem Leder mit Leinenrückwand. Lederhandgriff, Standarte aus Magnalium mit Hoch- und Tiefverstellung durch Mikrometerschraube, großer Brillantsucher zum Umklappen für Hoch- und Queraufnahmen. Anschlag für Unendlich, auf jede Meterzahl einzustellen, Metallteile hochfein vernickelt, Stativmuttern für Hoch- und Queraufnahmen, Metallmattscheibenrahmen mit Lichtschutzkappe, Wasserwaage. Als Optik dient ein Spezialaplanat bester Konstruktion von der Lichtstärke 1:8, der bei mittlerer Abblendung bis zum Rand scharfe Bilder ergibt. Der Verschluß ist ein Original-Varioverschluß (1/25, 1/50, 1/100 Sek., lange und kurze Zeitaufnahmen), Irisblende.

Die Noris-Kamera ist so eingerichtet, daß man auch nachträglich eine bessere Optik, nämlich einen Doppel-Anastigmat der Lichtstärke 1:6,5 zum Mehrpreis von RM. 12.- einbauen kann. Der Apparat muß zu diesem Zwecke an mich eingesandt werden.

(Foto Porst-Katalog 1932)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 11209