Porst Spezial-Modell T
ab 1932
Beschreibung
Genau so wie ich Hausmodelle in Anfänger-Kameras und Modellen mit einfachen Bodenauszug habe, genau so liefere ich auch ein Modell für den weiter fortgeschrittenen Amateur. Das hier abgebildete Modell hat stabiles festes Metallgehäuse; doppelten Bodenauszug, der die Benützung von Vorsatzlinsen, bzw. Verwendung einer Objektivhälfte zuläßt. Selbstverständlich werden nur gute Markenobjektive eingebaut, die wieder nur mit zuverlässigen Verschlüssen, wie z. B. Compurverschluß voll und ganz ihren Zweck erfüllen. Alles in allem zusammengefaßt, haben Sie hier eine Kamera für den Amateur, der sich ernst und eingehender mit der Schwarzweißkunst befassen will, in bester und solider Ausführung zu billigem Preis.
Ausführung: Kameragehäuse aus Leichtmetall, Lederbalgen, Lederbezug in bester Ausführung, massive formschöne U-Standarte mit reichlicher Objektivverschiebung, hoch, tief und seitlich durch Mikrometerschraube verstellbar, doppelter Bodenauszug zur Verwendung der Hinterlinse bei Doppel-Anastigmaten oder Verwendung von Vorsatzlinsen, drehbarer Brillantsucher und Rahmensucher, Wasserwaage, 2 Stativmuttern für Hoch' und Queraufnahmen, auf jede Meterzahl durch Skala einstellbar, Lederhandgriff.
(Foto Porst-Katalog 1932)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Info
ID: 11213