Zurück zur Kamera-Liste

Welta Weltini

1936 - 1939

Welta Weltini

Beschreibung

Die Weltini wurde von 1936 bis 1939 vom Welta-Kamerawerk in Dresden hergestellt. Es handelt sich um eine Klappkamera im Kleinbildformat mit gekuppelfern E-Messer, kombiniert im Meßsucher.

Robust und präzise gebaut, kann die Weltini durchaus mit der Retina verglichen werden. Sie wurde normalerweise mit Zeiss Tessar 2,8/50 oder Schneider Xenar 2,8/50 und auch mit dem 2/50 Xenon geliefert - alle in Compur-Rapid Verschluß und Schneckengang-Fassung. Eine kleine Serie davon wurde mit dem Leitz Elmar 3,5/50 geliefert.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 1123