Zurück zur Kamera-Liste

Sony Digital DSC-R1

ab 2005

Sony Digital DSC-R1

Beschreibung

Auflösung: 3.882 x 2.592 Pixel, 3.264 x 2.176 Pixel, 2.784 x 1.856 Pixel, 2.160 x 1.440 Pixel, 1.296 x 864 Pixel

Sensor: 21,5 x 14,4 mm C-MOS Chip mit 10.286000 Pixeln

Dateiformat: JPEG oder RAW (herstellereigenes Rohdatenformat)

DPOF-Unterstützung: EXIF 2.2

PictBridge

Wechselspeicher: 1. Schacht, Memory Stick, Memory Stick Pro, Memory Stick Duo (mit Adapter), Memory Stick Pro Duo (mit Adapter)<B< td>

USB-Schnittstelle (Version 2.0 Hi-Speed), ACC-Zubehörbuchse

Anschluss für Netzgerät, Audioausgang

Stromversorgung: 1 x Lithiumionen-Akku, Sony InfoLithium F-kompatibel (1.180 mAh; 7,2 V), Typ: NP-FM50, Netzgerät

5-fach Zoom, 24 bis 120 mm, zusätzliches digitales 10-fach Zoom

Durchmesser 67 mm

Autofokus und manueller Fokus

Lichtempfindlichkeit: ISO 160/200/400/800/1600/3200 (manuell)

Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuelle Belichtung

Belichtungszeiten: 1/2000 s bis 30 s (automatisch), Bulb-Langzeitbelichtung

Blenden: F2,8 - F16 (Weitwinkel), F4,8 - F16 (Tele)

Manuelle Belichtungskorrektur: +/- 2 in 1/3 Stufen

LCD-Monitor und LCD-Farbsucher (0,44"-Miniatur-LCD mit 235000 Pixeln)

Blitzreichweite: 0,50 m bis 8,50 m (Weitwinkel), 0,40 m bis 5 m (Tele)

Menüsprachen wählbar: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch

Sonstige Belichtungsautomatik + (Vollautomatik, Dämmerung, Porträt bei Dämmerung, Landschaft, Porträt); Weißabgleich einstellbar (automatisch, Tageslicht sonnig/bewölkt, Glühlampenlicht, Leuchtstofflampenlicht, Blitzlicht, manuell per Knopfdruck, Weißabgleich-Feinkorrektur); verschiedene Verfahren zur Belichtungsmessung (Matrix bzw. Mehrfeldmessung, mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung); Belichtungsreihenfunktion ; Serienbildfunktion ; Objektiv/Monitor schwenkbar; Kabelfernbedienung optional ; Anzeige des Batteriezustandes; Anzeige des verbleibenden Speichers; Anzeige aller Aufnahmen im Bildindex; Anzeige von Datum und Uhrzeit; Speicherung von Datum und Uhrzeit für jede Aufnahme; Blitzempfindlichkeit einstellbar; Albumfunktion zur Verwaltung der Bilder auf dem PC; Stativgewinde; Real-Imaging-Signalprozessor; 5-Punkt/Flächen-Autofokus mit Spot-AF-Funktion; wahlweise Einzelbild-Fokussierung oder Schärfenachführung; mechanischer Zoomring; Fokusring (Fly-by-Wire); Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtungen; Verwacklungswarnanzeige; Farbraum einstellbar (sRGB, Vivid sRGB, Adobe RGB); Scharfzeichnung/Bildkontrast/Farbsättigung einstellbar; AGCS-Technologie (Automatic Gain Control System) zur Optimierung des Dynamikumfangs; Gitternetz einblendbar; erweiterte Histogrammanzeige mit getrennten Farbkanälen; Zeit-/Datum-Stempel; "Zebra"-Modus zur schraffierten Darstellung über- bzw. unterbelichteter Bildbereiche; Einschaltzeit von ca. 0,76 s ; Auslöseverzögerung inkl. Fokussierung von ca. 0,25 s ; Auslöseverzögerung exkl. Fokussierung von ca. 0,8 s

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (1)

Sony Digital DSC-R1

Info

ID: 11339

Artikel: 1