Nikon Digital Coolpix P1
ab 2005
Beschreibung
Auflösung: 3.264 x 2.448 Pixel, 2.592 x 1.944 Pixel, 2.048 x 1.536 Pixel, 1.024 x 768 Pixel, 640 x 480 Pixel
Farbtiefe: 24 Bit (16,7 Millionen Farben)
Sensor: 1/1,8" CCD-Chip mit 8000000 Pixeln
Dateiformat: JPEG , AVI-Video oder WAV
DPOF-Unterstützung: EXIF 2.2
PictBridge
Flash-Speicher intern: 32 MByte
Wechselspeicher: SD Card
USB-Schnittstelle (Version 2.0 Hi-Speed), WLAN/WiFi
Anschluss für Netzgerät, Audioausgang
Stromversorgung: 1 x Lithiumionen-Akku, (730 mAh; 3,7 V), Typ: EN-EL8, Netzgerät
3,5-fach Zoom, 36 bis 125 mm, zusätzliches digitales 4-fach Zoom
Lichtempfindlichkeit: ISO 50-200 (automatisch), ISO 50/100/200/400 (manuell)
Programmautomatik, Zeitautomatik
Manuelle Belichtungskorrektur: +/- 2 in 1/3 Stufen
2,5" TFT-LCD-Monitor mit 110000 Pixeln
Selbstauslöser: 3 s oder 10 s
Menüsprachen wählbar: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Holländisch, Russisch, Schwedisch, Chinesisch
Videoaufzeichnung: QuickTime Motion JPEG-Format, 640 x 480 Pixel (30 Bilder pro Sekunde) , 320 x 240 Pixel, 160 x 120 Pixel
Weitere Belichtungsautomatiken (Porträt, Landschaft, Sport/Action, Porträt bei Nacht, Party/Innenaufnahmen, Strand/Schnee, Sonnenuntergang, Dämmerung, Nachtaufnahme, Nahaufnahme, Museum, Feuerwerk, Dokumentkopie, Gegenlicht); Weißabgleich einstellbar (automatisch, Tageslicht sonnig/bewölkt, Glühlampenlicht, Leuchtstofflampenlicht, Blitzlicht, manuell); verschiedene Verfahren zur Belichtungsmessung; Serienbildfunktion , H-Serie (ca. 2,3 B./s) oder L-Serie (ca. 2,0 B./s) wählbar; Ultra-Highspeed-Modus (bis zu 100 Bilder bei 30 B./s und verringerter Auflösung); Last-5-Modus (letzte 5 Bilder einer Aufnahmeserie mit ca. 1,2 B./s); Intervallfunktion; Panoramaunterstützung; Tonaufnahme; S/W-Modus; Anzeige des Batteriezustandes; Anzeige des verbleibenden Speichers; Anzeige aller Aufnahmen im Bildindex; Anzeige von Datum und Uhrzeit; Speicherung von Datum und Uhrzeit für jede Aufnahme; Stativgewinde; Metall-Gehäuse; eingebauter WLAN/WiFi-Adapter (IEEE802.11b/g); weitere Auflösungsstufen (u.a. für das 3: 2-Seitenverhältnis) auswählbar; BSS-Best-Shot-Selector zur automatischen Auswahl der schärfsten Bilder aus einer aufgenommenen Bildserie; Verwacklungswarnanzeige; Bildkopierfunktion (Speicherkarte <> interner Speicher); Multibild-Aufnahme mit 16 Einzelaufnahmen in 1 Bild; "Advanced Red Eye Reduction"-Technologie zur automatischen Erkennung und Retuschierung von roten Augen; D-Lighting-Technologie zur kamerainternen Ausgleichung zwischen hellen und dunklen Bildbereichen; Porträt-Autofokus mit Gesichtserkennung zur automatischen auf die Augen des Motivs; Langzeit-Rauschunterdrückung (bei Belichtungszeiten ab 1/4 s); Motivprogramme mit Feinabstimmungsmöglichkeit; Datum-Stempel; Sprachnotizfunktion; elektronische Bildstabilisierung im Videomodus (e-VR); Zeitraffer-Videos; S/W-Videos; AF-Betriebsmodus (Einzelbild-AF oder Schärfenachführung) im Videomodus auswählbar; Weltzeituhr mit Zeitzonen-Auswahl; Hilfe-Taste
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (2)
Literatur (1)
Info
ID: 11347
Artikel: 1