Panasonic Digital Lumix DMC-FZ7
2006 - 2007
Beschreibung
Auflösung: 2.816 x 2.112 Pixel, 2.048 x 1.536 Pixel, 1.600 x 1.200 Pixel, 1.280 x 960 Pixel, 640 x 480 Pixel
Farbtiefe: 24 Bit (16,7 Millionen Farben)
Sensor: 1/2,5" RGB-CCD-Chip mit 6000000 Pixeln
Dateiformat: JPEG , TIFF oder QuickTime-Movie
DPOF-Unterstützung: EXIF 2.2
PictBridge + Epson USB Direct Print
Wechselspeicher: MultiMediaCard, SD Card
USB-Schnittstelle
Anschluss für Netzgerät, Audioausgang
Stromversorgung: 1 x Lithiumionen-Akku, Kamera-spezifisch (710 mAh; 7,2 V), Typ: CGR-S006, Netzgerät
12-fach Zoom, 36 bis 432 mm, zusätzliches digitales 4-fach Zoom
Durchmesser 52 mm
Autofokus und manueller Fokus
Lichtempfindlichkeit: ISO 80/100/200/400/800/1600 (manuell)
Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuelle Belichtung
Belichtungszeiten: 1/2000 s bis 8 s (automatisch), 1/2000 s bis 60 s (manuell)
Manuelle Belichtungskorrektur: +/- 2 in 1/3 Stufen
2,5" TFT-LCD-Monitor mit 114000 Pixeln
Selbstauslöser: 2 s oder 10 s
Menüsprachen wählbar: Tschechisch, Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Ungarisch, Italienisch, Japanisch, Polnisch
Videoaufzeichnung: QuickTime Motion JPEG-Format, 848 x 480 Pixel (30 Bilder pro Sekunde) , 640 x 480 Pixel (30 Bilder pro Sekunde) , 320 x 240 Pixel (10 Bilder pro Sekunde)
Weitere Belichtungsautomatiken (Porträt, Porträt bei Nacht, Sport/Action, Landschaft, Landschaft bei Nacht, Mitzieh-Effekt, Feuerwerk, Party, Strand/Schnee, schöne Haut, Speisen, Kerzenlicht, Sternenhimmel, Baby 1+2, hohe Empfindlichkeit); Weißabgleich einstellbar (automatisch, Tageslicht sonnig/bewölkt, Leuchtstofflampenlicht, Blitzlicht, manuell, Weißabgleich-Feinkorrektur von +/- 1.500 K in 150-K-Stufen); verschiedene Verfahren zur Belichtungsmessung (Matrix- bzw. Mehrfeldmessung, mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung); Belichtungsreihenfunktion in 3 Variationen (mit Belichtungsabständen von 1/3, 2/3 oder 1 LW); Serienbildfunktion , maximal 13 (Standard-Modus) bzw. 7 (Fine-Modus) Bilder in Folge bei einer Bildfolgerate von wahlweise 3 oder 2 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung, unbegrenzte Serienbildaufnahme auch möglich; Tonaufnahme (10 Sekunden pro Bild/Bildserie); Sepia Tönung; S/W-Modus; Anzeige des Batteriezustandes; Anzeige des verbleibenden Speichers; Anzeige aller Aufnahmen im Bildindex; Anzeige von Datum und Uhrzeit; Speicherung von Datum und Uhrzeit für jede Aufnahme; Blitzempfindlichkeit einstellbar; Stativgewinde; zuschaltbarer optischer Bildstabilisator (O.I.S.) wahlweise permanent oder beim Auslösevorgang; 9/3/1-Punkt-Autofokus mit zuschaltbarem Hochgeschwindigkeitsmodus; wahlweise Einzelbild-Fokussierung oder Schärfenachführung; zusätzliche Auflösungsstufe von 2.304 x 1.728 Pixeln; zusätzliche Auflösungsstufen von 2.816 x 1.880 und 2.048 x 1.360 Pixeln für das fotografische Seitenverhältnis von 3: 2; zusätzliche Auflösungsstufen von 2.816 x 1.584 und 1.920 x 1.080 Pixeln für das fotografische Seitenverhältnis von 16: 9; Videoaufnahme im 16: 9-Format möglich (848 x 480 Pixel); 3-stufige Einstellung der Farbsättigung (natürlich/standard/kräftig); 2-stufige Einstellung des Farbtons (kühl/warm); Einfach-Modus; zuschaltbare Histogrammanzeige im Aufnahme- und Wiedergabemodus; Gitternetz einblendbar; Verwacklungswarnanzeige; Motivprogramm-Hilfetexte; automatische Bildausrichtung; einstellbare Auto-Wiedergabe (1 o. 3 s); Aufnahme-Lupe (1-, 4- o. 8-fache Vergrößerung); Wiedergabezoom (max. 16-fach); Bilddrehungsfunktion; Diaschau-Funktion; Einzelbild-Animation; Kalenderfunktion zur chronologischen Anzeige der aufgenommenen Bilder im Kalender-Format; nachträgliche Bildgrößenveränderung (Auflösung/Ausschnitt); Bildkopierfunktion (interner Speicher <> Speicherkarte); automatische Gegenlichtkorrektur/Schattenaufhellung im Einfach-Modus; "extra optisches Zoom"-Funktion mit 14,7-fachem und 16,5-fachem Zoomfaktor (4M/ <3M); Hochempfindlichkeitsmodus mit ISO 800 und ISO 1.600; Belichtungszeiten von 15, 30 oder 60 s im Motivprogramm "Sternenhimmel" vorwählbar; Power-LCD-Funktion zur zusätzlichen Monitorbildaufhellung (140%); "High Angle"-Funktion zur Bildwinkelerweiterung bzw. Flüssigkristall-Neuausrichtung am LC-Farbbildschirm
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (1)
Info
ID: 11381