Zurück zur Kamera-Liste

Krauss (D) Knirps/Nanos

ab 1920

Krauss (D) Knirps/Nanos

Beschreibung

Diese kleine Kamera erinnert etwas an die Piccolette (Contessa-Nettel) von 1920. Das Krauss-Fabrikat aus Stuttgart trug nach seinem Erscheinen 3 Jahre lang den Namen Knirps. Ab 1923 nannte man es Nanos. Für die damalige Zeit hat die Kamera eine erstaunliche und vielseitige Ausstattung bei dennoch kompakten Maßen. Die Knirps/Nanos war eine Spreizenkonstruktion und wurde unter der Rubrik "Westentaschenkamera" der 20er Jahre eingereiht. Als weitere technische Eigenschaften bot die Kamera einen CompurVerschluß, mit den Zeiten 1-1/300 sek., Naheinstellung bis zu 1 m und einen Brillantsucher.

im Laufe der Jahre wurde diese handliche Kamera mit acht verschiedenen Objektiven angeboten.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 1141