Leica Digital C-Lux 2
2006 - 2007
Beschreibung
Mit der LEICA C-LUX 2 stellt die Leica Camera AG, Solms, ein neues elegantes und leistungsstarkes Digitalmodel aus der Leica C-Lux Linie vor. Die Kamera mit effektiv 7,2 Millionen Bildpunkten verfügt über ein besonders kompaktes Metallgehäuse und ist damit im Vergleich zum Vorgängermodel - der LEICA C-LUX 1 - noch flacher und handlicher. Weiterhin bietet die LEICA C-LUX 2 zahlreiche technische Verbesserungen. Ein neuer Hochgeschwindigkeits-Bildsignalprozessor, der ebenfalls in der digitalen Spiegelreflexkamera LEICA DIGILUX 3 eingesetzt wird, sorgt hierbei für eine verbesserte Bildverarbeitung und -speicherung innerhalb der Kamera. Damit ist die LEICA C-LUX 2 gerade in den entscheidenden Momenten noch schneller einsatzbereit. Als erste ultrakompakte Leica Digitalkamera verfügt die LEICA C-LUX 2 über die automatische Belichtungssteuerung "Intelligent ISO“ und ermöglicht so im Zusammenspiel mit der optischen Bildstabilisierung jederzeit scharfe Fotos von bewegten Motiven auch bei wenig Licht.
Das leistungsstarke Zoomobjektiv LEICA DC VARIO-ELMARIT 1:2,8-5,6/4,6-16,4 mm ASPH. der LEICA C-LUX 2 mit einer großen Brennweitenspanne von 28 bis 100 Millimetern im Kleinbildformat liefert brillante Fotos mit naturgetreuen Farben vom Weitwinkel- bis in den Telebereich. Mit einer Anfangsbrennweite von 28 mm bietet die lichtstarke Optik einen für diese Kameraklasse nahezu einmaligen Weitwinkel für raumgreifende Aufnahmen. Insbesondere bei Innenaufnahmen und Gruppenfotos lassen sich mit der LEICA C-LUX 2 Motive leicht in ihrer vollen Motivbreite festhalten.
"Die LEICA C-LUX 2 setzt neue Maßstäbe im Segment der Ultrakompaktkameras. So ist die neue Digitalkamera nicht nur besonders elegant und stilvoll, sondern verfügt darüber hinaus außerdem über ein von Leica entwickeltes Objektiv der Spitzenklasse. Zusammen mit ihrer extrem kurzen Reaktionszeit ist sie deshalb in den entscheidenden Aufnahmemomenten so flexibel einsetzbar wie kaum eine andere Kamera ihrer Klasse. Sie ist das ideale Werkzeug zum Festhalten der schönen Momente und ermöglicht dabei dem Fotografen die notwendige Spontanität, um einzigartige Augenblicke direkt aus dem Leben festzuhalten“, so Marius Eschweiler, Produktmanager für digitale Kompaktkameras bei der Leica Camera AG.
Mit einer Auflösung von 207.000 Pixel erzielt das 2,5“ große Kameradisplay der LEICA C-LUX 2 ein äußerst brillantes Bild und ermöglicht dem Fotografen sowohl bei der Bildgestaltung als auch bei der Wiedergabe eine zuverlässige und exakte Bildbeurteilung. Der große Monitor erlaubt ein gemeinsames Beobachten mit mehreren Personen. Im Wide-Angle-Modus sind die Aufnahmen sogar bei einem schwierigen Betrachtungswinkel - beispielsweise über eine Menschenmenge hinweg - noch immer optimal zu erkennen. Um die Bildkomposition auch bei sehr hellem Umgebungslicht zu ermöglichen, lässt sich das Display in den besonders hellen Power-LCD-Modus schalten.
Das leistungsstarke 3,6-fach Zoomobjektiv LEICA DC VARIO-ELMARIT 1:2,8-5,6/4,6-16,4 mm ASPH. besteht aus sieben Linsen in sechs Gruppen, davon fünf asphärischen Linsen. Die neu gerechnete Optik ist dabei individuell auf den Kamerasensor abgestimmt. Zusammen mit Elektronik und Software ermöglicht sie Aufnahmen mit natürlicher Farbwiedergabe, exzellenter Schärfe und hoher Brillanz. In Bezug auf die Abstimmung der Farben, des Kontrasts und der Bildschärfung hat die Leica Camera AG ein eigenes Profil entwickelt. Es orientiert sich an den Bildeigenschaften, die den Kunden der Leica Systemkameras bei ihrer Anwendung in Kombination mit Profi-Filmmaterial und Fachentwicklungen bekannt sind.
Zusätzliche Sicherheit für gelungene Bilder gibt ein integrierter optischer Bildstabilisator (O.I.S.), der sich wahlweise nur für die Aufnahme oder für Monitorbild und Aufnahme zuschalten lässt. Die Bildstabilisierung schützt zuverlässig vor verwackelten Bildern in allen fotografischen Situationen, da kleine Handbewegungen konsequent ausgeglichen werden. Die LEICA C-LUX 2 bietet zudem die automatische Belichtungssteuerung "Intelligent ISO“, die erstmals in der High-End-Kompakten LEICA V-LUX 1 eingesetzt wurde. Dank "Intelligent ISO“ erkennt die Kamera selbstständig Motivbewegungen und erhöht daraufhin automatisch die Empfindlichkeit bis auf ISO 800, um eine kurze Belichtungszeit zu gewährleisten. Die höchste ISO-Empfindlichkeit ist manuell vorher einstellbar. Zusammen mit der Bildstabilisierung MEGA O.I.S. entstehen so stets scharfe Bilder auch in schwierigen Lichtsituationen - ob in der Dämmerung oder bei Innenaufnahmen - und im Telebereich.
Die LEICA C-LUX 2 zeichnet sich durch ihr klares und konzentriertes Design aus. Die Reduktion auf die wesentlichen Gestaltungselemente macht die Kamera zu einer typischen Leica in einer zeitlos-eleganten Form, die angenehm in der Hand liegt. Die LEICA C-LUX 2 bietet übersichtliche Funktionen und ist mit einem einfachen Bedienkonzept intuitiv zu handhaben.
Die LEICA C-LUX 2 besitzt ein Metallgehäuse. Bei der Verarbeitungsqualität wurde viel Wert auch auf kleine Details gelegt. So kommen ausschließlich hochwertige Materialien für ein zuverlässiges und robustes Produkt zum Einsatz.
Im Lieferumfang der LEICA C-LUX 2 ist eine 64 MB SD-Speicherkarte, ein Ladegerät, ein leistungsfähiger Akku, je ein AV-, USB- und AC-Kabel sowie ein umfangreiches Softwarepaket (Adobe Photoshop Elements 5.0 [für PC], 4.0/3.0 [für Mac] und Quicktime Movie Player) enthalten. Als weiteres Zubehör sind außerdem ein AC-Adapter (direkte Netzversorgung für die Kamera), ein Ersatz-Akku sowie Kamerataschen in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die hochwertigen Ledertaschen in den drei Farbvarianten braun, schwarz und rot sind zum Schutz der Kameraoberfläche innen mit Microvelour ausgekleidet und besonders elegant, während die Neoprentasche durch ihr gelungenes Konzept mit Halstrageriemen überzeugt. Beide Kamerataschen schützen die Produkte sicher vor Beschädigungen. Farblich passend zu den Ledertaschen sind außerdem Tragriemen mit Zubehörtäschchen für zwei SD-Karten sowie entsprechende Handschlaufen erhältlich.
Auch für den Einsatz beim Digiscoping - dem Fotografieren durch ein Spektiv - bietet die LEICA C-LUX 2 mit dem Leica Digitaladapter eine einfache Lösung an. Ist dafür ansonsten oftmals eine umfangreiche und aufwendige Fotoausrüstung notwendig, so lässt sich nun die Ausrüstung auf die kompakte Digitalkamera beschränken, die mit Hilfe des Adapters an das Okular eines LEICA TELEVID Spektivs verbunden wird. So wird die LEICA C-LUX 2 zu einer Kamera mit extremem Brennweitenbereich für ambitionierte Birdwatcher und Naturbeobachter. Das beobachtete Geschehen kann in einer Format füllenden Digitalaufnahme ohne Vignettierung in beeindruckender Qualität festgehalten werden. Der große 2,5" Monitor der LEICA C-LUX 2 ist beim Digiscoping für die Beurteilung des Ausschnitts und die Bildgestaltung hervorragend geeignet. Die optische Bildstabilisierung sorgt hierbei für verwacklungsfreie Naturaufnahmen auch unter schlechten Lichtverhältnissen und extremen Bedingungen. Durch die schnelle Reaktionszeit der Kamera können so besonders einmalige Momente zuverlässig festgehalten werden.
Die LEICA C-LUX 2 ist ab Mai 2007 im Leica Fotofachhandel erhältlich und wird sowohl in einer schwarzen als auch silbernen Ausführung angeboten. Die unverbindliche Preisempfehlung in Deutschland beträgt 499 Euro.
(Leica Pressemitteilung, 2007)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (2)
Info
ID: 11446