Olympus Digital E-400
ab 2006
Beschreibung
Auflösung: 3.648 x 2.736 Bildpunkte, 2.560 x 1.920 Bildpunkte, 1.600 x 1.200 Bildpunkte, 1.024 x 768 Bildpunkte, 640 x 480 Bildpunkte:
Farbtiefe: 24 Bit (16,7 Millionen Farben) bei JPG-Format, 36 Bit bei RAW-Format:
Sensor: 17,3 x 13 mm RGB-CCD-Chip mit 10.000.000 Bildpunkten:
Dateiformat: JPEG (.jpg) oder RAW (herstellereigenes Rohdatenformat):
DPOF-Unterstützung: EXIF 2.2:
Unterstützte Direkt-Druck-Verfahren: PictBridge:
Wechselspeicher- Kompatibilität: 1. Schacht, CompactFlash Typ I, CompactFlash Typ II, Microdrive, 2. Schacht, xD-Picture Card:
USB-Schnittstelle (Version 2.0 Full Speed):
1 x Lithiumionen-Akku, Kamera-spezifisch, Typ: BLS-1:
Wechselobjektivfassung: Zuiko Digital/ FourThirds:
Autofokus und manueller Fokus:
Lichtempfindlichkeit: ISO 100-1600 (automatisch, manuell):
Belichtungszeiten: 1/4.000 s bis 2 s (automatisch), 1/4.000 s bis 60 s (manuell), 1/180 s bis 60 s (mit Blitz), Bulb-Langzeitbelichtung:
Manuelle Belichtungskorrektur: +/- 5 in 1/3 Stufen:
Spiegelreflex-Sucher (-3 bis +1 dpt., Austrittspupille: 14 mm bei -1 dpt., Sucherbildfeld: 95%, Sucherbildvergrößerung: ca):
LCD-Monitor: 2,5" TFT-LCD-Monitor mit 215.000 Bildpunkten(mit Tageslichtbeleuchtung):
Automatikblitz, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Aufhellblitz, Langzeitsynchronisation, Aufsteckschuh für externen Blitz, Blitz aufklappbar:
Menüsprachen wählbar: Tschechisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Holländisch, Polnisch, Russisch:
Sonstige Belichtungsautomatik + (Porträt, Landschaft, Porträt vor Landschaft, Nachtaufnahme, Porträt bei Nacht, Feuerwerk, Sonnenuntergang, Nahaufnahmen, Sport/Action, High Key, Low Key, Dokument, Strand/Schnee, Kerzenlicht, Kinder, Unterwasser-Makro, Unterwasser-Weitwinkel); manueller Weißabgleich für verschiedene Lichtverhältnisse einstellbar (automatisch, Tageslicht sonnig/bewölkt, Schatten, Glühlampenlicht, 3 Voreinstellungen für Leuchtstofflampenlicht, Benutzerdefiniert mit 3.000-7.500 K, One-Push manuell, Weißabgleich-Feinkorrektur (mit Diagramm-Darstellung), Weißabgleichreihe); Einstellungen für Weißabgleich können für weitere Aufnahmen gespeichert werden; verschiedene Verfahren zur Belichtungsmessung (ESP-Mehrfeldmessung über 49 Messfelder, mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung, lichtbasierte Spotmessung, schattenbasierte Spotmesung); Belichtungsreihenfunktion in 3 Variationen (mit Belichtungsabständen von 1/3, 2/3 or 1 LW); Serienbildfunktion bis 3 Bilder pro Sekunde Serienbildfunktion ( nur bei hoher Auflösung), oder 3 B./s mit max. 5 Bildern in Folge bei RAW-Aufnahmen; Tonaufnahme ; Bild-Effekte(Sepia Tönung, diverse Tönungs- und Filter-Effekte im parametrierbaren S/W-Modus, High Key, Low Key); S/W-Modus; Anzeige des Batteriezustandes; Anzeige des verbleibenden Speichers; Anzeige aller Aufnahmen im Bildindex; Anzeige von Datum und Uhrzeit; Speicherung von Datum und Uhrzeit für jede Aufnahme; Blitzempfindlichkeit einstellbar; Stativgewinde; Unterbau aus Aluminium; zusätzliche Auflösungsstufe von 3.200 x 2.400 Pixel; zusätzliche Auflösungsstufe von 1.280 x 960 Pixel; Staubschutzfilter mit Ultraschall-Selbstreinigungsfunktion; eingebauter Tiefpass-Filter und Infrarot-Sperrfilter; Neo Lumicron Mat-Suchermattscheibe (nicht auswechselbar); auswechselbare Sucherokular-Abdeckung (serienmässig: EP-4); 3-Punkt-Autofokus (manuelle oder automatische Wahl des Fokussierfeldes) mit Einzelbild-Modus oder Schärfenachführung bzw. Motivverfolgung; AF-Arbeitsbereich: 0-19 EV; verstellbare Belichtungsparameter in der Programmautomatik (Shift-Funktion); Belichtungsmesswertspeicher (AE-Lock); Schärfespeicher (AF-Lock); einstellbarer Farbraum (sRGB oder AdobeRGB); 5-stufige Einstellung der Farbsättigung; 5-stufige Einstellung der kamerainternen Scharfzeichnung; 5-stufige Einstellung des Bildkontrastes; 3-stufige Einstellung der Graduation (High-Key, Normal, Low-Key); LCD-Bildabdeckung: 100%; Wiedergabezoom (2- bis 14-fach); Dia-Schau-Funktion; Bildwiedergabe in Kalender-Ansicht; Bilddrehungsfunktion; Leuchtpult-Ansicht; gleichzeitige Aufzeichnung im RAW- u. JPEG-Format möglich; Histogramm-Anzeige (auch getrennt für R/G/B); Anzeige der Lichter; Abblendtaste; TruePic-Turbo-Signalverarbeitungsprozessor (Typ II); nachträgliche Bildgrößenveränderung (Auflösung); nachträgliche Sättigungskorrektur; RAW-Verarbeitungsfunktion; elektronische Erkennung und Retusche roter Augen; digitale Bildstabilisierung; weitere Menüsprachen aufspielbar
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (1)
Literatur (1)
Info
ID: 11472
Artikel: 1