Zurück zur Kamera-Liste

KMZ F-27

ab 1951

KMZ F-27

Beschreibung

Guido Studer:

1985 stellte KMZ den Nachfolger der F-21 mit dem Namen "Apparat Neozit" vor, natürlich nicht der Öffentlichkeit, sondern wohl eher den auf das Bespitzeln spezialisierten Diensten. Die inoffizielle, hauptsächlich im Westen gebräuchliche Bezeichnung lautet "F-27", was wie bei der F-21 auf die verwendete Filmbreite zurückzuführen ist. Bei der "F-27" handelt es sich um eine motorisierte Kamera im Plastikgehäuse mit einem Bildformat von 24 x 24mm auf unperforiertem 27mm-Film. Die Filmempfindlichkeit wird, wie schon bei der elektronischen F-21 "Nailon", im Gehäuse auf einen Wert zwischen 65 und 500 GOST (russische ASA-Variante) eingestellt. Die ebenfalls sucherlose Kamera hat eine Grösse von 75 x 54 x 33mm (ohne Objektiv) und wird über einen elektrischen Kabelfernauslöser bedient.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 11520