Pouva Stereo (zweifarbig)
Beschreibung
Stereopouva, oliv - beige, Eigenbau, Stereobasis 65mm
Die Kamera wurde in den 60er Jahren in Anlehnung an einer Bauanleitung aus dem Fotobastelbuch gebaut. In der damaligen Zeit wurde zum verkleben der einzige in der DDR erhältliche Epoxydharzklebstoff EP11 verwendet. Dieser war bereits schon vom Hersteller aus mit Füllstoffen angereichert und hat in den inzwischen vergangenen 40 Jahren an Klebefestigkeit verloren. Daher wurden die Rückwände neu mit aktuellen Epoxydharzen verklebt, und die alten Versteifungen aus Messingblech wieder mit eingearbeitet, die Fugen im Body ausgefräst und ebenfalls neu mit einem Epoxy – Bakelitmehl Gemisch vergossen.
Kuriosität: auf Grund der Mangelwirtschaft und der damit verbundenen Knappheit der Olivgrünen Pouvas (ja auch sie waren, anders als die schwarzen, in der DDR Mangelware) war es damals nicht möglich zwei Identische Kameras zu bekommen, daher sind hier beide Objektivkappen mit B und M sowie Z und M verbaut.
(Uwe Bittner, 2008)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Info
ID: 11539