Zurück zur Kamera-Liste

Ricoh RZ-1000

ab 1984

Ricoh RZ-1000

Beschreibung

Die neue Ricoh RZ-1000 zeichnet sich durch zwei Dinge aus: durch passiven Autofokus und ein 38-105-Millimeter-Objektiv. Nach der RZ 105 bringen die Japaner nun also die zweite Kompaktkamera mit passivem Autofokus. Dieser bietet gegenüber einem aktiven Infrarot-System zwei Vorteile: Er soll in größeren Entfernungen genauer arbeiten und er braucht weniger Platz, ermöglicht also kleinere Kameras. Ähnliche passive Systeme verwendet Minolta in der 105 EX und Contax in der T-VS. Die passiven Systeme in Kompaktkameras arbeiten im Prinzip wie die AF-Systeme der Spiegelreflexkameras. Allerdings messen sie nicht durch das Objektiv, sondern per Zusatzoptik. Der Ricoh-Autofokus verfügt über sieben Meßpunkte, 1707 Meßstufen und einen AF-Hilfsblitz für ungünstige Lichtverhältnisse. Zur Ausstattung gehören: eingebauter Blitz, Vorblitz, Selbstauslöser, automatischer Filmtransport, DX-Kodierung (ISO 50/18xGRADx bis 3200/36xGRADx), AF-Speicher, Single-AF- und Makrofunktion sowie das Objektiv 4,5-8,9/38-105mm. Die RZ-1000 kostet 500 Mark.

(Color Foto 8/1994)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (1)

Ricoh RZ-1000

Literatur (1)

Info

ID: 1187

Artikel: 1