Agfa Isola
ab 1956
Beschreibung
Groß in der Leistung, klein im Preis und ganz einfach zu bedienen: Das sind in wenigen Worten die Hauptvorzüge der neuen Agfa Isola. Sie gefällt auf den ersten Blick: Jede Frau wird sie gern zur Hand nehmen, jeder Mann sie schätzen - vor allem auch als Zweitkamera - und den technisch anspruchsvolleren Photoneulingen verhilft sie zu ersten Photoerfolgen.
Das dreilinsige, farbkorrigierte und entspiegelte Objektiv Agfa Agnar 1:6,3/75mm wurde für die Isola neu errechnet. Es bürgt für scharfe Schwarzweiß-Photos und brillante Farbaufnahmen. Der neuartige Singlo-2-Verschluß mit den Zeiten V., 1/,00 Sek. und B ist blitzsynchronisiert und mit Doppelbelichtungssperre und Anschluß für Drahtauslöser ausgestattet. Der Tubus läßt sich nach einer leichten Linksdrehung schnell herausziehen, rastet dann ein und sichert den festen Stand des Objektivs und die rasche Schußbereitschaft der Kamera. Bei versenktem Objektiv kann die Isola nicht versehentlich ausgelöst werden.
So bietet die Agfa Isola alles, was von einer Markenkamera erwartet werden kann, zu dem überraschend niedrigen Preis von 39,50 DM.
Als Zubehör werden geliefert: Bereitschaftstasche Plastik 7,90 DM, Bereitschaftstasche Leder (blank) 14,50 DM, Spezial-Gelbfilter 3,75 DM und Sonnenblende 3,25 DM.
(Werksmitteilung, 1956)
1957 in Isola II umbenannt.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Literatur (1)
Info
ID: 12015
Artikel: 1