Agfa Silette L (1959)
ab 1959
Beschreibung
Der eingebaute Belichtungsmesser der Silette L besitzt das bewährte Nachführsystem: Eine kleine Drehung am Rändelring - beide Zeiger sind in Deckung - Blende und Zeit können sofort abgelesen werden. Die Filmempfindlichkeit kann von 10xGRADx bis 33xGRADx DIN auf 1xGRADx genau eingestellt werden.
Das brillante, farbkorrigierte Agfa-Color-Apotar hat Licht-Stärke 1:2,8. Dieser Objektivtyp wird aus hochbrechenden Gläsern hergestellt. Seine Leistungen sind für einen Dreilinser außergewöhnlich und in dieser Klasse unübertroffen. Der neue Pronto-Verschluß hat die Zeiten B, 1/30 bis 1/250 Sek.
Im kontrastreich eingespiegelten Leuchtrahmensucher wird das Motiv fast in natürlicher Größe wiedergegeben. Die griffige Auslösetaste an der Kamerafront löst verwacklungsfrei aus. Der Schnellaufzug macht die Kamera mit einem kleinen Hebelschwung wieder aufnahmebereit. Das formschöne Metallgehäuse hat ein modernes Gesicht. Der Preis 159 DM.
(Produktinformation, 1959)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Info
ID: 12203