Konica Big Mini Zoom
ab 1992
Beschreibung
Vollautomatische KB-Zoomkamera mit automatischer Scharfeinstellung.
Objektiv: im Kamerakörper versenkbares Motorzoom 1:3,6-6,8/35-70 mm (sieben Linsen in sieben Gruppen).
Objektivabdeckung: durch eingebautes UV-Filter.
Scharfeinstellung: Aktives Infrarot-Autofocus-System (statisches Prinzip); Schärfespeicherung ist möglich.
Schärfenbereiche: Autofokus von einem Meter bis Unendlich. Zusätzliche Funktionsschaltung für Nahaufnahmen von 60 Zentimetern bis einem Meter und 70 mm Brennweite; dabei ist bei anderen Entfernungen die Auslösung gesperrt. Zusätzliche Funktionsschaltung für Aufnahmen im Unendlich-Bereich.
Belichtungsmessung: Mittenbetont mit CDS-Fotowiderstand.
Belichtungsregelung/Verschluß: Elektronisch gesteuerter Programmverschluß mit elektromagnetischer Auslösung. Verschlußzeiten stufenlos von 3,3 bis 1/360 Sekunde.
Filmempfindlichkeitsbereich: bei Filmen mit DX-Codierung automatische Einstellung auf ISO 25/15xGRADx, 50/18xGRADx, 100/21xGRADx, 200/24xGRADx, 400/27xGRADx, 800/30xGRADx, 1600/33xGRADx und 3200/36xGRADx.
Sucher: Echtbildzoomsucher mit Autofokusrahmen und Parallaxen-Ausgleichsmarkierungen. Eingespiegelte LED-Anzeige für Schärfespeicherung, zu kurze Aufnahmedistanz, automatische oder manuelle Blitzzuschaltung, zu schwache Batteriespannung und als Warnung vor Unterbelichtung bei manuell abgeschaltetem Blitz.
Blitzsystem: Eingebautes Blitzgerät mit automatischer und manueller Zuschaltung. Blitzbereiche: 1 m bis 5,5 m bei 35 mm Brennweite und ISO 100/21xGRADx bzw. 0,6 m bis 2,9 m bei 70 mm Brennweite und ISO 100/21xGRADx.
Blitzfolgezeit: drei Sekunden.
Blitzfunktionen: Automatische oder manuelle Zuschaltung, manuelle Abschaltung, Vorblitz zur Reduzierung roter Augen.
Display-Anzeige: Flüssigkristall-Display an der Kamerarückwand. Informationen über die verschiedenen Blitz- und Aufnahmefunktionen sowie Bildzahl und Batteriespannung.
Filmtransport: Motorisch. Automatischer Filmeinzug bis zur ersten Aufnahme, automatischer Weitertransport, automatischer Rückspulstart am Filmende mit automatischem Rückspulstopp. Vorzeitiges Rückspulen ist möglich.
Sonstige Ausstattung: Elektronischer Selbstauslöser mit zehn Sekunden Verzögerung. Die Funktion kann vorzeitig abgebrochen werden. Kontrollanzeige über Leuchtdiode an der Kamerafront.
Energieversorgung: Eine Lithium-Batterie 6 Volt.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Info
ID: 1307