Zurück zur Kamera-Liste

KMZ Zenit E

1965 - 1982

KMZ Zenit E

Beschreibung

Kleinbildspiegelreflexkamera

Gummituch-Schlitzverschluss, Verschlusszeiten 1/30 bis 1/500 sec und B, X- und M-Synchronkontakt für 1/30 sec, Selbstauslöser

Spiegelreflexsucher, Vergrösserung des Sucherokulars 5fach, sichtbares Sucherbild 20x28 mm, Rückkehrspiegel ab 1967

Eingebauter Belichtungsmesser auf der Basis eines Fotoelemtes

Filmempfindlichkeitseinstellung von 16 bis 500 Gost (16 bis 500 ASA)

Metallgehäuse mit 3/8"-Stativgewinde.

Die Zenit E wurde auch mit M39-Objektivgewinde hergestellt.

Die Kamera wurde unter vielen weiteren Handelsnamenn vertirben: Cambron, Cosmorex, Delta, Diramic, Global, Kalimar, Meprozenit, Phokina, Prinzflex, Revueflex, Spiraflex, Zeniflex, Zenith

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (1)

KMZ Zenit E

Info

ID: 1494