Agfa Isolette III
1951 - 1959
Beschreibung
Aus der Bedienungsanleitung von 1951:
"Die Agfa Isolette III ist mit den hochwertigen Objektiven Apotar oder Agfa Solinar 1:4,5 f = 85 mm ausgerüstet, die sich durch ihre ausgezeichnete Korrektion, sowohl für Schwarz/Weiß-Aufnahmen, wie auch für die Agfacolor-Photographie hervorragend eignen. Der Antireflex-Belag dieser Objektive bewirkt eine gewisse Erhöhung der praktischen Lichtstarke, eine Steigerung der Brillanz und weitgehende Verhinderung der mitunter von den Reflexen an den Linsenoberflächen hervorgerufenen Störungen, wie Blendenflecke; Streulicht usw.
Verwendet wird in der Isolette der handelsübliche 6X9-Film B2 (120); der 12 Aufnahmen des beliebten quadratischen Formates 6X6 cm ermöglicht. Mit Hilfe des eingebauten Entfernungsmessers kann die Entfernung zum Aufnahmeobjekt mühelos und fehlerfrei ermittelt und auf den Einstellring des Objektivs übertragen werden."
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (1)
Info
ID: 15