Zurück zur Kamera-Liste

KMZ Zorki 11

1964 - 1966

KMZ Zorki 11

Beschreibung

Automatischer Kleinbildfotoapparat mit Belichtungsmesser

Festbrennweite, Objektiv Industar-63, 2,8/45 mm, Bildwinkel 50xGradx, Entfernungseinstellung von 1,5 m bis unendlich oder nach Symbolen (Porträt 1,5 m, Menschen 3 m, Landschaft 7 m), Filtergewinde M 52x0,75

Zentralverschluss, zwischen den Linsengruppen angeordnet, Verschlusszeiten 1/30 bis 1/250 sec und B, X-Synchronkontakt, Selbstauslöser

Optischer Leuchtrahmensucher

Im Sucher sind der Zeiger des Belichtungsmesser und eine rote Markierung sichtbar

Die Belichtung erfolgt automatisch beim Betätigen des Auslösers durch Programmverschluss. Bei zu erwartender Unterbelichtung bleibt der Zeiger des Belichtungsmessers auf einer roten Markierung stehen

Die Belichtungsautomatik ist abschaltbar. Die Kamera arbeitet dann mit den Belichtungszeiten 1/30 sec und B

Das Selen-Fotoelement ist um das Objektiv angeordnet

Filmempfindlichkeitseinstellung von 16 bis 250 Gost (16 bis 250 ASA)

Filmtransport und Verschlussaufzug sind gekoppelt

Das Filmzählwerk wird beim Öffnen der Rückwand automatisch auf "38" gestellt

Metallgehäuse mit 3/8"-Stativgewinde.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 1502