Praktica Praktina FX (109)
1953 - 1958
Beschreibung
Systemkamera-Neukonstruktion mit auswechselbaren Sucherelementen (Lichtschacht, Prisma, Lupe) und Wechselobjektiven (25-500 mm) mit neuartigem Schraubbajonett. Standartobjektive Zeiss Tessar 2,8/50 und Zeiss Flexon 2/50 mit Automatikblende, Schlitzverschluss 1 - 1000 s. Viele Zusatzteile wie Motoraufzug, Federwerkaufzug, Mikroskopansatz.
Die Praktina ist die Schwester der bekannten „Praktika“. Sie gehört also zur Familie der einäugigen Klein-Reflexkameras mit den bekannten Einzelheiten: Schlitzverschluß (1-1/1000 Sek., Selbstauslöser, Blitzkontakt usw.) mit Filmtransport-Kupplung. Leerbilder und unfreiwillige Doppelbelichtungen sind mithin ausgeschlossen. Bei Aufsicht-Betrachtung des Mattscheiben-Bildes im Lichtschacht wird ein Achromat mit sechsfacher Vergrößerung ein geschwenkt. An Stelle des Lichtschachtes kann ein Penta-Prisma verwendet werden: jetzt ist das Mattscheiben-Bild aufrecht und seitenrichtig, Einblick in Augenhöhe und „geradeaus“. Auch das Penta-Prisma ist mit einem (4,5fachen) Achromat ausgestattet. - Dritter Sucher ist ein normaler Newton-Sucher, auch für Aufnahmen aus Augenhöhe - Scharfeinstellung auf der Mattscheibe oder nach dem Entfernungsmesser-Prinzip: die Mattscheibe der Praktina enthält zwei Klarglaskeile, mit deren Hilfe zwei gegenläufige Teilbilder „synchronisiert“, damit scharf eingestellt werden.
Zahlreiche Zubehörgeräte sind für die Praktina vorgesehen. Ein Naheinstellgerät (mit Balgen) bis zum Abbildungsverhältnis 2: 1 mit Normalobjektiv; ein Porträtvorsatz, dessen Mattscheibe dreimal größer ist als das Sucherbild des Lichtschachtes; Mikro- und Reprosucher, ein Spezialsucher mit eingebautem, sechsfach vergrößerndem Achromat und Dioptrienausgleich von -10 bis + 8; ein Schnellaufzug mit Federwerk, es wird an der Bodenmutter der Praktina befestigt und zieht hintereinander 10 Aufnahmen durch; ein Magnetauslöser mit Motoraufzug für Fernauslösung.
Zeiss- und Meyer-Objektive von 3,5 bis 50 cm mit neuartigem Schraubbajonett sind vorgesehen.
Die Praktina, von den früheren Kamera-Werkstätten Tharandt - jetzt „Volkseigener Betrieb“ - hergestellt, wird nicht vor der zweiten Hälfte des kommenden Jahres lieferbar sein.
(Neuheitenbericht Fotomagazin 1952)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (12)
Info
ID: 1532