Revue AC4 P1
ab 1984
Beschreibung
Typ: Kompakte Kleinbild-Spiegelreflex-Kamera mit TTL-Offenblenden-Programm-Belichtungsautomatik, Zeitautomatik nach Blendenvorwahl und manuelle Belichtung, automatische Filmempfindlichkeitseinstellung bei DX-Filmen.
Bildformat: 24 x 36 mm.
Objektivanschluss: PK-Bajonettanschluss.
Verschluss: Elektromagnetisch gesteuerter Lamellen-Schlitzverschluss. Verschlusszeiten von 1 s bis 1/1000 s, bei Automatik von 8 s bis 1/1000 s stufenlos.
Sucher: Feststehender Pentaprismensucher mit waagrechtem Einblick, Schnittbildindikator mit Mikroprismenring.
Suchervergrößerung: 0,87fach (mit 50 mm Objektiv).
Belichtungsmesser: TTL-Offenblendenmessung, mittenbetonte Integralmessung mit farbkorrigierter Silizium-Messzelle.
Belichtungsbereich: LW +1 (F 1,4, 1 s) bis LW +19 (F 22, 1/000 s) bei ISO 100/21xGRADx mit F 1,4/50 mm Normalobjektiv.
Messwertspeicher: Eingebauter Messwertspeicher.
Filmempfindlichkeitsbereich: ISO 25/15xGRADx bis 5000/38xGRADx für DX-codierten Film bzw. ISO 25/15xGRADx bis 3200/36xGRADx für Film ohne DX-Codierung in LW-Stufen.
Programmierte Belichtungsautomatik: Bis zur Verschlusszeit von 1/60 s verwendet die Kamera die größte Blendenöffnung. Zwischen 1/60 und 1/1000 s ändert sich die Blende und die Verschlusszeit.
Bildzählwerk: Automatisches Bildzählwerk mit Rückstellung auf „S" bei Öffnen der Kamera-Rückwand.
Filmtransport: Filmschnellspannhebel, Anschluss für motorischen Filmtransport.
Selbstauslöser: Elektronisch gesteuert mit 10 s Vorlaufzeit.
Zubehörschuh: Mit X-Synchronisation und Spezial-Kontakt für REVUE-Elektronenblitz der S-Serie.
X-Synchronisation: X-Synchronisation bei 1/100 s. Synchronisation bei langer Verschlusszeit: 1/60 s oder länger bei manuellen Betrieb.
Stromversorgung: 4 Silberoxid-Batterien 1,55 V (IEC SR 44).
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Info
ID: 1535