Zurück zur Kamera-Liste

Porst Hapo 66E

ab 1953

Porst Hapo 66E

Beschreibung

Auf das "E", da kommt es an ... bei der HAPO 66 E 6x6 cm, dem schon berühmt gewordenen Hausmodell von PHOTO-PORST. "E",, das heißt Entfernungsmesser; denn die HAPO 66 E hat einen angebauten, mit dem Sucher einblicksgleichen E-Messer. Mit dieser Kamera braucht man also die Entfernung nicht zu schätzen, man mißt sie. Aber das ist noch nicht alles. Die HAPO 66 E besitzt auch das scharfzeichnende Objektiv Haponar 3,5/75 mm, das vergütet und für Farbaufnahmen hervorragend korrigiert ist. Dazu einen präzis arbeitenden Pronto-Verschluß, der Zeiteinstellungen bis zu 1/200 sec trägt. Auf Grund des Filmleit- und Zählwerks aber erübrigt sich nach dem Filmeinlegen jeder zeitraubende Blick auf das Filmfenster. Natürlich hat die HAPO 66 E als Kamera von Format auch einen eingebauten Selbstauslöser und einen Blitzanschluß. Sie finden also - und darauf dürfen Sie sich verlassen - in dieser reichausgestatteten Kamera eine zuverlässige (mit wertvoller ,,Aussteuer" versehene) Begleiterin fürs ganze Leben. Hapo 66 E!

(Katalog)

Die Kamera wurde von Balda hergestellt.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 1669