Meopta Stereo Mikroma
1960 - 1972
Beschreibung
Eine Stereo-Kleinbildkamera ist die neuentwickelte Stereo-Mikroma für etwa 12 ... 14 Stereo-Bildpaare auf einseitig perforiertem 16-mm-Schmalfilm - Länge des Films = 70 cm (bei 16 ... 18 Bildpaare = 90 cm Filmlänge). Es kann Schwarzweiß- oder Agfacolor-Umkehrfilm verwendet werden. Die Stereo-Mikroma hat zwei völlig identische Objektive: Mirar 1:3,5/f = 25 mm (unverkitteter Triplet), vergütet, und zwei gekuppelte Zentralverschlüsse mit den Zeiten 1/100 1/50, 1/25, 1/10, 1/5 s und B.
Kamera-Zubehör: Reservefilm-Kapsel, Aufwickelkapsel mit entsprechender Spule, Kapselhülse, Aufwickeldorn, Kunststoff-Entwicklungsdose, Schneide- und Betrachtungsgerät sowie Bereitschaftstasche. Die Bildpaare kommen in Betrachtungsscheiben (für Betrachtungsgerät), die dem amerikanischen „View-Master-System" sehr ähnlich sind.
(Fotografie, 1961)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (2)
Info
ID: 1682