Zurück zur Kamera-Liste

Rollei Rolleiflex 3.5A

1951 - 1954

Rollei Rolleiflex 3.5A

Beschreibung

Besondere Merkmale: Zweiäugige Spiegelreflexkamera für 12 Aufnahmen 6x6cm auf 120er Rollfilm

Umbau für Plattenadapter 6x6cm oder Rolleikin 24x36mm möglich

Bajonettgröße I

Gekuppelter Filmtransport und Verschlussaufzug

Doppelbelichtungssperre(Werksumbau auf Doppelbelichtung möglich)

Tauchlichtschacht mit 3 Knöpfen auf dem Deckelrand

Einstellräder für Zeit und Blende frei drehbar

Selbstauslöserhebel vorn

Entfernungseinstellknopf Durchmesser 24mm(Werksumbau auf 33 mm Durchmesser möglich)

Entfernungsskala in Meter- oder Feetangaben

Tiefenschärfenskala

Tragriemenblech um den Knopf schwenkbar

Gehäuseauslöser mit langem Sicherungsbügel

Blitzkontakt mit danebenliegendem Umschalthebel für M/X-Blitzsynchronisation

Objektiv: 1.Serie: Carl Zeiss Jena Tessar 3,5/75mm, 2.Serie: Schneider Kreuznach Xenar 3,5/75mm, 3.Serie: Zeiss-Opton Tessar 3,5/75mm(Oberkochen)

Verschluss: Synchro-Compur-Rapid MX,1-1/500 Sek. B.

Gebaut 1951 bis 1954 insgesamt 109.000 Stück.

Preis 1951 mit Tessar(Oberkochen oder Jena): 510,- DM, mit Xenar : 490,- DM

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (1)

Rollei Rolleiflex 3.5A

Info

ID: 1796