Zurück zur Kamera-Liste

Ihagee Exakta RTL 1000

1969 - 1973

Ihagee Exakta RTL 1000

Beschreibung

Prospekt aus 1970: Seit mehr als drei Jahrzehnten bezeichnet man die EXAKTA als den Prototyp der vielseitigen Kleinbildspiegelreflex, als die Kamera des ernsten Amateurs, des Berufsfotografen, des Wissenschaftlers. Auch die EXAKTA RTL 1000 bewegt sich wieder auf dieser Linie. Sie lässt sich sogar durch bedeutende konstruktive Neuerungen und erweitertes Zubehörangebot noch umfassender anwenden. Jedoch - und nun kommt das Entscheidende an dieser völlig neuentwickelten Spiegelreflex - bei aller Universalität ist sie viel mehr als ihre Vorgängerinnen die Kamera für jedermann, also ungewöhnlich einfach und sicher zu bedienen. Mit der Belichtungsautomatik, der Filmeinlegeautomatik, der neuen Blendenautomatik und anderen gedankensparenden Einrichtungen erhielt sie den Zuschnitt für den Fotofreund unserer Zeit. Ihm erfüllt die EXAKTA RTL 1000 die hohen Ansprüche, ihn schützt sie vor Bedienungsfehlern und verlangt doch nur ein Minimum an Aufmerksamkeit. Als echte EXAKTA ist sie natürlich ihrem System treugeblieben: Das unveränderte Original-Schnellwechselbajonett ermöglicht den Gebrauch des bekannten Zubehörs und aller früheren Objektive, die einäugige Reflexeinstellung bürgt stets für parallaxenfreie Übereinstimmung von Sucherbild und Aufnahme.

Echte einäugige Kleinbildspiegelreflexkamera 24 mm x 36 mm.

Drei auswechselbare Suchereinsätze: Lichtschachteinsatz, Prismeneinsatz und gekuppelter TTL-Prismeneinsatz für die Belichtungsautomatik und Innenmessung bei abgeblendetem und voll geöffnetem Objektiv.

Metalllamellenschlitzverschluss für die lückenlose Belichtungszeitenreihe von 8 s bis 1/1000 s und B-Einstellung.

Selbstauslöser für 1 s bis 1/1000 s.

Verschlussschnellaufzug mit 15xGRADx-Vorhub für Serienaufnahmen. Rechtsauslöser. Kuppelstelle an der linken Kameraseite für Objektive mit Blendenautomatik und Außenauslösung, Anschlussstelle für Drahtauslöser. Rückkehrspiegel.

Synchronschalter für Blitzlichtaufnahmen: Elektronenblitzgeräte mit etwa 1/125 s, kurzleuchtende Blitzlampen mit 1/30 s synchronisiert. Steckschuh für Blitzgeräte mit Mittenkontakt

Filmeinlegeautomatik mit freier Filmwahl.

Automatisch zurückspringender Bildzähler.

Einrastender Rückspulauslöser.

Rückspulkurbel.

Wechselobjektive mit Original-EXAKTA-Schnellwechselbajonett und innenauslösender automatischer, auch abschaltbarer Druckblende, die durch einen Steuermechanismus der EXAKTA RTL 1000 zur hochwertigeren automatischen Springblende wird.

Blendenautomatik früherer EXAKTA-Objektive verwendbar.

Spezialobjektive mit Brennweiten von 20 mm bis 1000 mm.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (1)

Ihagee Exakta RTL 1000

Info

ID: 1858

Dokumente: 3