Zurück zur Kamera-Liste

Leica Minilux Zoom

ab 1998

Leica Minilux Zoom

Beschreibung

Typ: Kompakte Autofocus-Kleinbild-Sucherkamera mit lichtstarkem Zoomobjektiv.

Filmformat: 24x36 mm

Objektiv: LEICA VARIO-ELMAR 1 :3,5-6,5/35-70 mm (7 Linsen in 6 Gruppen)

Entfernungseinstellbereich: Automatische und manuelle Entfernungseinstellung von unendlich bis 70 cm.

Autofocus-System: Aktiver Infrarot-Autofocus.

Belichtungssystem: Programmautomatik mit automatischer Belichtungssteuerung und

Blitzzuschaltung.

Belichtungsmessung: Integral, mittenbetont

Meßwertspeicherung: Durch Druckpunktnahme am Auslöser erfolgt die Speicherung des

Entfernungs- und Belichtungsmeßwertes.

Arbeitsbereich des Belichtungsmeßsystems: Bei Belichtungswerten unter EV 8,5 bei 35 mm, bzw. EV 11,3 bei 70 mm erfolgt in den Betriebsarten "AUTO S" und "AUTO Blitz" eine automatische Zuschaltung des Blitzes.

Verschlußzeitenbereich: 1 bis 1/250s. "B"-Einstellung, "T"-Einstellung für verwackelungsfreie Langzeitbelichtungen bis zu 99s ohne Kabelauslöser.

Belichtungskorrektur: Von +2 EV bis -2 EV in halben Belichtungsstufen.

Blitzbetriebsarten: Bei schwachem Licht wird das interne Blitzgerät automatisch zugeschaltet. Manuelles Zu- und Abschalten des Blitzlichtes ist jederzeit möglich. Vorblitz zur Verringerung des "Rote-Augen-Effekts" wahlweise in den AUTO-, ON- und SLOW-Betriebsarten zuschaltbar. Blitzen auch mit längeren Verschlußzeiten möglich.

Blitzbereich des internen Blitzgerätes bei ISO 100/21xGRADx: von 0,7-3,7 m bei 35 mm, bzw. 0,7-2,0 m bei 70 mm; Leitzahl 13.

Blitzfolgezeit des internen Blitzgerätes: Ca. 6 Sekunden mit frischer Batterie

ISO-Blitzschuh zum Anschluß des Blitzgerätes LEICA CF: Über diesen Blitzschuh kann das Blitzgerät LEICA CF z.B. zur Verringerung des " Rote-Augen-Effekts" angeschlossen werden. Wird dieses Blitzgerät verwendet, schaltet sich das Interne Blitzgerät automatisch aus. Ist das externe Blitzgerät LEICA CF angeschlossen, werden vorgegebene Blitzbetriebsarten mit Vorblitzfunktion auf die ansonsten gleichen Blitzbetriebsarten ohne Vorblitz umgestellt

Blitzbereich des externen Blitzgerätes LEICA CF /bei ISO 100/21xGRADxl: bis ca. 5,7 m bei 35 mm; bis ca. 3,1 m bei 70 mm; Leitzahl 20.

Filmempfindlichkeitseinstellung: Automatische Filmempfindlichkeitseinstellung für DX-codierte Filme von ISO 25/15xGRADx bis 5000/38xGRADx. Bei Filmen ohne DX-Code Einstellung auf ISO 100/21xGRADx

Sucher: Realbildsucher mit Markierungen für das Autofocus-Meßfeld, für Aufnahmen im Nahbereich und für Panoramaaufnahmen. Blitz-Funktionsanzeige durch eine rote Leuchtdiode (LED). Funktionsanzeige für Autofocus und Belichtungsmessung durch eine grüne Leuchtdiode (LED).

Suchervergrößerung: 0,33x bei 35 mm, bzw. 0,57x bei 70 mm; Sucherfeldgröße entspricht 83% des Filmformates.

Filmtransport: Nach Einlegen der Filmpatrone und Schließen der Rückwand automatische Filmeinfädelung und motorischer Vorlauf zum ersten Bild. Motorischer Filmtransport nach jeder Belichtung. Die motorische Ruckspulung erfolgt automatisch am Filmende. Der Film wird ganz in die Patrone zurückgespult. Vorzeitiges Filmrückspulen ist möglich

Datenfeld: Flüssigkristallanzeige (LCD = Liquid Crystal Display) zeigt Bildzählwerk sowie Symbole für Batteriezustand und die jeweilig eingestellten Betriebsarten bzw. Funktionen und Korrekturfaktoren, Selbstauslöser, Film einlegen und zurückspulen. Autom. Beleuchtungszuschaltung bei wenig Umgebungslicht.

Selbstauslöser: Vorlaufzeit 10 s; Anzeige durch blinkende rote Leuchtdiode (LED) auf der Frontseite der Kamera und subtraktives Zählwerk im Datenfeld.

Stromversorgung: Langlebige Lithiumbatterie 3V (CR123A).

Ein-/Ausschalten der Kamera: Mit Funktionswähler auf der Kameraoberseite. Objektiv fahrt in Gebrauchs- bzw. Transportstellung. Selbständiges Abschalten des integrierten Blitzgerätes und der Anzeige nach etwa drei Minuten (Standby-Modus).

Gehäuse: Aus massivem, extrem widerstandsfähigem. Präzisions-Filmführung aus Metall. Rückwand mit Filmpatronen-Sichtfenster, abnehmbar. Seitliche Befestigung des Tragriemens oder der Handschlaufe. ISO-Blitzschuh mit Mitten- und Steuerkontakt zum Anschluß des stärkeren, externen Blitzgerätes LEICA CF.

Stativgewinde: A 1/4 DIN 4503 (1/4").

Datenrückwand (als Zubehör): Zum Einbelichten von Tag und Uhrzeit oder Datum auf den Film. Quarzgesteuerte Uhr und automatischer Kalender bis zum Jahr 2019. Steuerung der Einbelichtung durch automatische Filmempfindlichkeitseinstellung der Kamera.

Maße: Mit und ohne Datenrückwand: Breite 124 mm / Höhe 73 mm (inkl. Blitzschuh)/

Tiefe 47,5/44 mm (inkl. Objektiv).

Gewicht: ca. 375 g (ohne Batterie).

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

Kameratyp
Scharfstellung
Schnellste Verschlußzeit
Belichtungsmessung
Belichtungssteuerung
Objektive
0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (2)

Leica Minilux Zoom
Leica Minilux Zoom

Info

ID: 1893

Artikel: 2