Kodak Retina automatic III (Typ 039)
1961 - 1963
Beschreibung
Technische Ausstattung wie automatic II aber zusätzlich gekuppelter Entfernungsmesser.
Die volle Schärfe des hochwertigen Objektivs Xenar 1:2,8145 mm in jeder Situation zu nutzen - dazu bedarf es des objektivgekuppelten Entfernungsmessers dieser Spitzenkamera. Ohne Anstrengung erzielt auch der Anfänger immer korrekt belichtete und immer gestochen scharte Aufnahmen. Im Sucher ist das übersichtliche Doppelbild des Entfernungsmessers mit einem Pfandgriff zur Deckung gebracht und damit die Schärfe genau auf das Objekt gelegt. Natürlich besitzt auch diese Kamera den bekannten Kodak-Großbild-Leuchtrahmensucher, der selbst bei geringer Helligkeit das Motiv sicher zu erfassen erlaubt, während für die exakte Belichtung wiederum der Compur-Verschluss mit automatischer Zeit-Blenden-Einstellung bis zu 1/500 Sek. die jeweils günstigste Kombination selbsttätig errechnet. Die übersichtliche Tiefenschärfe-Anzeige dieser Kamera ist besonders wertvoll, wenn man sich über die Tiefenschärfe auch bei großen Öffnungen orientieren will Wie die Retina Automatik I und II bietet auch dieses Spitzenmodell den ganzen Kodak-Komfort, wie Doppelbelichtungs- und Leerschaltsperre, Schnellaufzug, Aufsteckschuh für Blitzgerät, Drahtauslöser-Anschluss, Stativgewinde, und dies alles in einem stabilen. formvollendeten Gehäuse, dem man den Wert der Kamera auf den ersten Blick ansieht. 1 Jahr Garantie. Gewicht 600 g.
DM 438,-
(Katalog 1962)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (1)
Info
ID: 204