Pentax Espio 200
ab 1998
Beschreibung
Typ: Vollautomatische Kleinbildkamera mit eingebautem Zoomobjektiv und Automatikblitz.
Film: Kleinbildfilm, DX-codiert im Bereich von IS0 25 bis 3200 (1 LW-Stufen). Bei nicht DX-codierten Filmen stellt die Kamera automatisch auf IS0 25.
Format: 24 x 36 mm (ca. 13 x 36 mm im Panoramaformat).
Filmeinlegen: Der Film wird automatisch eingefädelt. Nach Schließen der Rückwand, wird der Film zum ersten Bild transportiert.
Filmtransport: Automatsch (Einzelbildschaltung).
Filmrücktransport: Automatische Rückspulung am Filmende. Automatischer Stopp nach vollständiger Rückspulung. Rückspulzeit ca. 25 Sek. bei einem 24er Film. Rückspulung auch von teilbelichteten Filmen möglich.
Bildzahl: Die Bildzahl erscheint automatisch in aufsteigender Folge auf dem LCD-Feld. Beim Rückspulen werden die Bilder rückwärts gezählt.
Objektiv: Pentax Motor-Zoomobjektiv 5,1/48-13/200 mm. 11 Elemente in 7 Gruppen, Bildwinkel 48,5xGRADx-12,5xGRADx.
Fokussiersystem: Passives Pentax Fünffeld-Phasenvergleichssystem. Bereich: 1,2 m bis unendlich in 200 mm Telestellung, 0,8 m - unendlich in 48 mm. Maximale Vergrößerung: ca. 0,175X. Schärfespeicher möglich. Unendlich-Landschaftseinstellung (Entfernung auf unendlich eingestellt). Der Fokussierhilfsstrahl wird automatisch ausgesendet bei schlechtem licht und/oder schwer scharfzustellenden Motiven, Spot-Autofokus. Zoombedienung Elektronisch.
Verschluß: Programmgesteuerter Verschluß mit Belichtungszeiten von 1/400 Sek. - 2 Sek. Langzeitbelichtung: 1/2 Sek. -1 Min. Der Verschluß wird elektromagnetisch ausgelöst.
Selbstauslöser: Elektronische Anzeige durch eine rote leuchte an der Kameravorderseite. Ca. 10 Sek. Vorlaufzeit. Der Selbstauslöser kann jederzeit angehalten werden.
Sucher: Realbild-Zoomsucher mit LCD-Anzeige, 83% Sucherbereich. Vergrößerung: 0,44 x (48 mm) -1,78 x (200 mm Tele), Dioptrien -3 bis +1 dpt., der AF-Rahmen paßt sich der Brennweite an (blinkt, wenn das Motiv zu nahe und/oder schwer scharfzustellen ist), Bildrahmen, automatischer Nahbereichsausgleichsrahmen, Panoramaformat-Bildbereich, grüne Lampe leuchtend: Schärfesignal. Grüne Lampe blinkend: Motiv zu nahe und/oder schwer scharfzustellen. Rote Lampe leuchtend: Blitzbereitschaft, Rote Lampe blinkend: Blitz wird geladen, Unendlich-Landschaftseinstellung.
Belichtungssteuerung Programmautomatik mit Sechsfeld-Meßsystem. Bereich: LW 10 LW 17 bei 48 mm. LW 14,5 - LW 19,5 bei 200 mm Tele in Betriebsarten: Automatik und Aufhellblitz (ISO 400). LW 5,0 - LW 17 in 48 mm Weitwinkel, LW 6,0 - LW 19,5 bei 200 mm Tele (Betriebsart: lange Verschlußzeiten). Automatische Gegenlichtkorrektur. Mehrfachbelichtung Vorhanden.
Blitz: Automatisch ausfahrender Zoomblitz mit Vorblitz. Automatische Auslösung bei schwachem licht oder Gegenlicht. Blitz EIN = Tageslicht-Synchronisation/Langzeit-Synchronisaton (bis zu 2 Sek.). Blitz AUS = der Blitz bleibt aus, Langzeitbelichtung (B-Einstellung) mit Blitz (1/2 Sek. - 5 Min.).
Blitzreichweite: 0,8 - 9,0 m (bei 48 mm), 1,2 - 5,0 m (bei 200 mm Telestellung),
für Filme mit ISO 400.
Blitzfolgezeit: Ca. S Sek.
Energiequelle: Eine 3V Lithiumbatterie (CR-123A oder gleichwertige). Batterielebensdauer Ca. 10 24er Filme, bei 50% Blitzaufnahmen.
Batteriewarnanzeige: Erscheint auf dem LCD-Feld, der Verschluß läßt sich nicht auslösen, wenn Batteriewarnsymbol blinkt.
ESPI0 200 Date:
Datenmechanismus Quarzgesteuert, LCD mit Digitaluhr, automatischer Kalender bis 2019. Dateneinbelichtung im Standard- und Panoramaformat möglich. Einbelichtungsart "Jahr, Monat und Tag", "Tag, Stunde und Minuten", "keine Daten", "Monat, Tag und Jahr" oder "Tag, Monat und Jahr"
Abmessungen und Gewicht: 127,5 (B) x 74,5 (H) x 78 (T) mm, 330 g ohne Batterie.
Fernbedienung:
Drahtlose Infrarot-Fernbedienung. 3 Sek. Verzögerung, Reichweite: 5 m ab der Kameravorderseite. Energiequelle Eine Lithiumbatterie CR1620 (wird durch den Pentax Kundendienst ausgetauscht). Größe und Gewicht 22,0 (8) x 50,0 (l) x 9,5 (T) mm, 9 g mit Batterie.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Info
ID: 2073