Zurück zur Kamera-Liste

Rollei Rolleimat F

1979 - 1981

Rollei Rolleimat F

Beschreibung

Typ: Sucherkamera 24 x 36 mm mit CS-Programmbelichtungsautomatik und eingebautem Elektronenblitzgerät.

Ausstattung: Film-Schnellladesystem, vorwärtszählendes selbstrückstellendes Bildzählwerk, Schnellaufzug mit Sperre gegen Doppelbelichtung und Leerschaltung; Leuchtrahmensucher 0,48x mit Parallaxemarke, Blendenanzeige, Warnfeld gegen Unterbelichtung und Blitzbereitschafts-Anzeige; Hinterlinsen-Zentralverschluss, Drahtauslöseranschluss, Selbstauslöser, Stativgewinde1/4", Tragösen.

Belichtungsautomatik: Elektronische Belichtungssteuerung von 1/350sec/f 22 bis 1/60sec/f 2,8; einstellbare Filmempfindlichkeiten 15-28 DIN/25-500 ASA; CdS-Zelle in Objektivnähe, auch bei Filtergebrauch wirksam; Messbereich LW 9-17 (64-16300 cd/ml) bei 21 DIN/100 ASA; Energieversorgung durch 1 Quecksilber-Batterie 1,35 V.

Objektiv: Rolleinon 1:2,8/38 mm mit Gesamtverstellung, 4 Linsen/3 Glieder; Entfernungseinstellung mit einrastender Symbol- und m/ft-Skala ab 1 m/3,3 ft, eingestelltes Symbol im Sucher sichtbar; Filtergewinde M 46 x 1.

Elektronenblitzgerät: Leitzahl 12 und Arbeitsbereich 1-4,8 m bei 21 DIN/100 ASA, Blitzfolgezeit ca. 7sec., 2fache Bereitschaftsanzeige, Blitzvorrat ca. 250; „Flashmatic"-System, in Aufnahmestellung automatisch eingeschaltet und mit Belichtungsprogramm gekuppelt; federbelasteter ausfahrbarer Reflektor; Energieversorgung durch 2 Alkali-Mangan-Batterien 1,5 V.

Zubehör: Objektivschutzdeckel, Tragbeutel, Tragschlaufe.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

Kameratyp
Manualfokus
Schnellste Verschlußzeit
Belichtungsmessung
Belichtungssteuerung
Objektive
0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 2091