Zurück zur Kamera-Liste

Kodak Retina IF (Typ 046)

1963 - 1964

Kodak Retina IF (Typ 046)

Beschreibung

Die neue Retina IF zeichnet sich durch folgende technische Vorzüge aus:

Retina-Xenar 2,8/45 mm von Schneider-Kreuznach. Prontor 500 LK Verschluss mit sechs Verschlusszeiten bis 1/500 s. Belichtungssteuerung im Großbildsucher. Entfernungseinstellung nach Bildsymbolen oder Meter/feet-Skala und eingebaute Transistor Blitzleuchte für AG-t Blitzlampen.

Ein leichter Knopfdruck genügt, und die Transistor-Blitzleuchte für AGi Blitzlampen ist da. Die Mallory Batterie, die in die Unterseite der Kamera eingeschoben wird, hat eine Lebensdauer von mindestens zwei Jahren und reicht für mehrere hundert Blitze. Die Belichtungssteuerung erfolgt durch Einspielen eines Zeigers auf eine Marke im Sucher nach vorheriger Wahl der Verschlusszeit. Auch die Entfernungsanzeige nach drei einrastenden Bildsymbolen für den Nah-, Mittel- und Fernbereich ist besonders leicht. Der Verschluss hat sechs Zeiteinstellungen von 1/15, bis 1/500 s sowie die Einstellung B für Langzeit-Aufnahmen.

Weitere technische Details der neuen Retina IF sind der eingebaute Selbstauslöser, eine Schärfentiefenskala, der Großbild-Leuchtrahmensucher mit Parrallaxenmarken, ein großes, rechteckiges Sucherfenster, Schnellaufzughebel, Filmmerkscheibe, Bildzählwerk und ein Blitzkontakt an der Frontplatte, bei dessen Benützung die eingebaute Blitzleuchte abgeschaltet wird.

(Prospekt 1963)

Preis 1963: 289,- DM

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (2)

Kodak Retina IF (Typ 046)
Kodak Retina IF (Typ 046)

Info

ID: 2120