Zurück zur Kamera-Liste

Leidolf Lordomat

ab 1953

Leidolf Lordomat

Beschreibung

Kleinbildkamera 24X36 mit auswechselbaren Objektiven (Systemkamera) eine Meisterleistung der deutschen Kamera-Industrie.

Was die Lordomat-Standard auszeichnet: Lichtstarkes, hartvergütetes und farbkorrigiertes Lordonar-Objektiv 1:2,8/50 mm (Vierlinser). Vollsynchronisierter Prontor-SVS-Verschluss, Belichtungszeiten 1, 1/2, 1/4. 1/8, 1/15, 1/30, 1/80, 1/125, 1/300 Sek. und B (Zeitaufnahme), eingebauter Selbstauslöser. Auswechselbare Objektive, gekuppelter Großbasis - Entfernungsmesser (Messsucher). Vollautomatische Schnellschaltung, die gleichzeitig Filmtransport. Spannen des Verschlusses, Bildzählung und automatische Doppelbelichtungs- und Leerschaltsperre betätigt, Drahtauslöseranschluss, Zubehörschuh. Spritzgussgehäuse beledert, freiliegende Metallteile aus verchromtem Messing. Stativgewinde.

DM 169.-

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (12)

Leidolf Lordomat
Leidolf Lordomat
Leidolf Lordomat
Leidolf Lordomat
Leidolf Lordomat
Leidolf Lordomat
Leidolf Lordomat
Leidolf Lordomat
Leidolf Lordomat
Leidolf Lordomat
Leidolf Lordomat
Leidolf Lordomat

Dokumente (1)

Info

ID: 2186

Artikel: 1

Dokumente: 1