Konica Autoreflex
1965 - 1968
Beschreibung
Vollautomatische einäugige Kleinbild-Spiegelreflexkamera
Bildforma 24 x 36 mm und 24 x 18 mm (Halbformat), umschaltbar, Formatwechsel jederzeit möglich
Standard 35 mm Kleinbildpatronen
Konica AR-Bajonettanschluß, Durchmesser 47 mm, Auflagemaß 40,5 mm, Ohne Kupplung für Anfangsöffnung des aufgesetzten Objektivs
Vertikal ablaufender Metallschlitzverschluß Copal Square-S, einzelnes Einstellrad, nicht rotierend
Verschlusszeiten: B, 1 s - 1/1000 s in durchgängiger Progression
Blitzsynchronisation: X-Synchronisation: 1/125 s mit Elektronenblitz, 1/30 s mit Blitzbirnen des Typs F, M-Synchronisation: alle Verschlusszeiten mit Blitzbirnen der Typen M und FP, Anschluss nur über Kabelkontakte, kein Zubehörschuh mit Blitzmittenkontakt
Selbstauslöser: Ablaufzeit variabel 4 s bis max. 9 s
Pentaprisma-Sucher mit aufrechtem, seitenrichtigem Sucherbild, Mattscheibe mit zentralem Mikroprismenfeld und Begrenzungslinien für Halbformat 24 x 18 mm
Sucheranzeigen: Belichtungsmesser-Nadel zeigt gemessenen Blendenwert bei aktueller Verschlußzeit an, Warnfelder für Überbelichtung (mit beliebigem Objektiv) und für Unterbelichtung (mit F1,4-Objektiv), Referenzmarke für Batterietest, Markierungen für Halbformat
Vollautomatischer Rückschwingspiegel, Spiegelvorauslösung bei Betätigung des Selbstauslösers
Vollautomatische Belichtungssteuerung mit Verschlußzeitenvorwahl, kleinste Blende 16
Belichtungsmessung mit 1 externen Cadmiumsulfid CdS-Zelle (Belichtungsmessung erfolgt nicht durch das Objektiv), Meßbereich Lichtwerte LW 2 - LW 18 bei ISO 100/21xGRADx, Berücksichtigter Meßwinkel 26xGRADx vertikal und 34xGRADx horizontal
Stromversorgung: 1,35 V-Quecksilberzelle Typ PX625
Einstellbare Filmempfindlichkeiten: ISO 12/12xGRADx - ISO 800/30xGRADx
Meßwertspeicher: Durch leichtes Drücken des Auslösers wird der gemessene Belichtungswert gespeichert
Filmtransport: Durch Hebel mit 190xGRADx Drehwinkel und 10xGRADx Spiel wird gleichzeitig der Film transportiert und der Verschluß gespannt., Ausgerüstet mit Doppelbelichtungssperre
Filmzählwerk: Automatische Rückstellung beim Öffnen der Rückwand. Zählt bis 39 Aufnahmen. Bei Verwendung des Halbformats zählt das Zählwerk nur bei jeder zweiten Aufnahme weiter.
Rückspulung: Ausklappbare Rückspulkurbel. Verriegelungsknopf rastet beim Betätigen des Transporthebels automatisch wieder ein
Abblendhebel zur Schärfentiefebeurteilung im Sucher, Markierung der Filmebene auf der Kamera, Batterietestschalter, 1/4" Stativgewinde
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (2)
Dokumente (1)
- Konica Auto-Reflex Instruction Booklet Anleitung (43 Seiten)
Info
ID: 2289
Dokumente: 1