Zurück zur Kamera-Liste

Minolta Hi-Matic E

ab 1971

Minolta Hi-Matic E

Beschreibung

Aus der Bedinungsanleitung:

Objektiv: Rokkor 1,7/40 mm - 6 Linser. Bildwinkel 57xGRADx horizontal, Einschraubgewinde 49 mm für Sonnenblende und Filter

Verschluss: elektronischer Programmverschluss von SEIKO von LW 17 bis LW 0,5; d. h. von Blende 11 bei 1/1000 sec bis Blende 1,7 bei 2 Sekunden.

Blitz-Synchronisation: X-Kontakt

Selbstauslöser: mit 10 Sekunden Vorlauf.

Belichtungsmesser: CdS-Messwerk gekuppelt an Verschlusszeit und Filmempfindlichkeit.

Messbereich: LW 0,5-17 bei Filmempfindlichkeit ASA 100-DIN 21.

Filmempfindlichkeiten: ASA 25-500 = 15-28 DIN.

CdS-Batterie: 2 Quecksilber-Batterien - entweder Mallory RM-640, Eveready E-640 oder entsprechender Typ.

Blitzautomatik: wird bei X-Kontakt (1/30 sec) das Blitzgerät angeschlossen, schaltet sich automatisch bei Blende 1,7 1/30 sec ein (LW 6,5 bei DIN 21). Gleichzeitig wird Verschlusszeit gekuppelt mit Entfernungsmesser und Leitzahl, so dass die Belichtungsautomatik sich einstellt auf den gesamten Arbeitsbereich des Blitzgerätes.

Blitzkontakt: sog. Mittenkontakt (kabelloser Anschluss) und Nippel.

Scharfeinstellen: gekuppelter Entfernungsmesser. Nächste Einstellung 0,8 m.

Sucher: Leuchtrahmen mit automatischem Parallaxenausgleich. Automatic-Signal und Blitzanzeige sichtbar im Sucher.

Filmtransport: Schnellschalthebel mit 140xGRADx Hebelweg.

Zählwerk: automatisch rückstellend, zeigt Anzahl der belichteten Bilder.

Aufnahmeformat: 24 x 36 mm, Filmpatronen 135 für 12, 20 und 36 Aufnahmen.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

Manualfokus
Schnellste Verschlußzeit
Schnellste X-Synchronzeit
Belichtungsmessung
Belichtungssteuerung
Objektive
0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (3)

Minolta Hi-Matic E
Minolta Hi-Matic E
Minolta Hi-Matic E

Dokumente (1)

Info

ID: 2335

Dokumente: 1