Braun Paxette Electromatic I
1960 - 1961
Beschreibung
Das Photographieren ist mit der neuen, ersten vollautomatischen Kleinbildkamera der Welt, Braun Paxette electromatic, denkbar vereinfacht. Man nimmt die „Paxette elcetromatic" vors Auge, visiert das Motiv durch den grollen Leuchtrahmensucher an und drückt auf den Auslöser. Alle Einstellungen von Blende, Belichtungszeit und Entfernung sind weggefallen. Jedes Bild von der ersten Aufnahme an ist scharf und richtig belichtet. Die Paxette electromatic hat einen eingebauten elektrischen Belichtungsmesser. Er reguliert, während man das Motiv durch den Sucher anvisiert, je nach den herrschenden Lichtverhältnissen selbsttätig die Blende. Ein Druck auf den Auslöser - und fertig ist das Bild. Sie verfügt über Schnellaufzug, automatische Bildzählscheibe und alle Annehmlichkeiten einer Präzisions-Kleinbildkamera. Das Objektiv hat Fixfokuseinstellung (Lichtstärke 5,6, Brennweite 40 mm). Der Einzeitenverschluss belichtet mit 1/40 Sek. Ein grünes Signal im Sucher gibt an, ob das Licht zur Aufnahme ausreicht. Preis 168 DM.
(Prospekt)
Identisch mit der Paxette Electromatic.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Info
ID: 2343