Zurück zur Kamera-Liste

Apparate & Kamerabau Arette BW (1958)

ab 1958

Apparate & Kamerabau Arette BW (1958)

Beschreibung

Aus der Bedienungsanleitung:

"Die ARETTE ist mit dem vollsynchronisierten Verschluss Prontor SVS ausgestattet. Um das Spannen des Kameraverschlusses brauchen Sie sich nicht zu kümmern, denn das geschieht selbsttätig mit dem Filmtransport. Durch Drehen des Zeiteneinstellringes lassen sich neun verschiedene Belichtungszeiten zwischen 1 sek und 1/300 sek, sowie für lange Zeiten die Stellung B einstellen.

Um den Verschluss auf die gemessene Belichtungszeit einzustellen, wird der Zeiteneinstellring soweit gedreht, bis die Belichtungszeit der Zeiteneinstellmarke gegenüberliegt. Nur die aufgravierten Belichtungszeiten können eingestellt werden. Steht die Zeiteneinstellmarke zwischen zwei Zeitwerten, so läuft entweder die kürzere oder die längere Belichtungszeit ab.

Sie wählen für Aufnahmen aus der Hand eine mittlere Belichtungszeit, bei der Sie die Aufnahme noch nicht verwackeln, also etwa 1/60 sek.

Sie wählen wenn Sie viel Schärfentiefe brauchen, eine kleine Blendenöffnung (große Blendenzahl).

Sie wählen bei schnellbewegten Motiven eine kurze Belichtungszeit, etwa 1/125 sek oder 1/300 sek."

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

Kameratyp
Manualfokus
Schnellste Verschlußzeit
Schnellste X-Synchronzeit
Belichtungsmessung
Belichtungssteuerung
Objektivanschluß
Objektive
0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (1)

Apparate & Kamerabau Arette BW (1958)

Info

ID: 2357