Durst 66
ab 1956
Beschreibung
Man sieht schon am Äußeren dieser Kamera die Verwandtschaft mit den durch modernen Aufbau und Dauerpräzision in aller Fachwelt berühmten Durst-Vergrößerungsgeräten.
Das „Problem: richtige Belichtung“ und das „verwirrende Wechselspiel: Blende-Belichtungszeit sind nach wie vor jene Hürden, die viele von der Photographie abschreckt.
Deshalb besitzt die Durst 66 lediglich zwei Blendeneinstellungen, die nicht durch Zahlen, sondern durch unmittelbar anschauliche Symbole markiert sind. Aus dem gleichen Grund ist in die Durst 66 ein optischer Belichtungsmesser, gekuppelt mit der Verschlußzeit-Einstellung, eingebaut. Eine Übertragungstabelle ist in Gebrauchsstellung der Durst 66 übersichtlich lesbar. Blende und Verschlußzeit ergeben sich so automatisch - das Gedächtnis ist entlastet.
Zur Scharfeinstellung wird das Objektiv im Schneckengang verstellt. Der ungewöhnlich weich arbeitende Auslöser wird in Richtung der optischen Achse bewegt. Die Verwackelungsgefahr wurde auf das denkbar geringste Maß verringert. - Wichtige Merkmale in Stichworten
Fest angebrachter Tragriemen, kann auch in der Bereitschaftstasche an der Durst 66 bleiben; Leichtmetall-Preßgußgehäuse größter Festigkeit; Sichtzeichen im Sucherbild für Aufnahmebereitschafts-Anzeige; Synchrokontakt für alle Verschlußzeiten von 1 - 1/200Sek.; Filmtransport, Belichtungsregulierung und Scharfeinstellung können in Handschuhen vorgenommen werden; Verschlußaufzug mit Filmtransport gekuppelt (Doppelbelichtungssperre); farbkorrigiertes Objektiv mit Antireflexbelag ; Scharfeinstellung mit Präzisionsschneckengang von unendlich bis 1 m; abnehmbare Rückwand mit Filmfenster- Schutzverschluß; Stativgewinde; Spritzgußausführung ohne Blechteile, mit griffigem Kunststoff bezogen, Format: 6/6cm (B-2-Spule).
(Werksmitteilung 1956)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (2)
Info
ID: 2367