Zurück zur Kamera-Liste

Pentacon Ercona

1948 - 1956

Pentacon Ercona

Beschreibung

Eine Springkamera im Format 6 X 9 für Verwendung von Rollfilmspulen B II 8 (acht Aufnahmen). Der als Fernrohrsucher ausgebildete Sucher richtet sich beim Öffnen der Kamera automatisch auf und liefert ein sehr helles und deutlich begrenztes Bild. Die Kamera ist mit einer automatischen Verschlußauslösesperre ausgerüstet: so lange der belichtete Film noch nicht weitergespult ist, läßt sich der Verschluß nicht wieder auslösen. Außerdem ist noch ein optisches Signal vorhanden, das das Weiterbewegen des Films anzeigt Wenn der Verschluß ausgelöst wird, erscheint an Stelle eines roten Punktes neben dem Filmschlüssel ein weißer. Spult man den Film nach erfolgter Aufnahme weiter, so erscheint der rote Punkt wieder. Das Auslösen des Verschlusses erfolgt von der Schmalseite des Kameragehäuses aus. Ausgerüstet ist die Kamera mit einem Novar 1:4,5, 11 cm Brennweite.

Die Metallteile der Kamera sind teilweise hochglänzend, teilweise matt verchromt.

Herstellerin: Zeiss Ikon , Dresden, (Volkseigener Betrieb).

(Die Fotografie, 1948)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (3)

Pentacon Ercona
Pentacon Ercona
Pentacon Ercona

Dokumente (1)

Info

ID: 2375

Dokumente: 1